Baden-Württembergisches Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum

14.03.2023

Vortrag von Frau Dr. Gabriele Herzog-Schröder

„Yanomami in Bedrängnis. Historische Aspekte des Kontakts, kulturanthropologische Perspektiven und Reflexionen zur aktuellen Situation der indigenen Gesellschaft“.

Eine Yanomami Familie kehrt von einem Ausflug in den Wald zurück - 2022

Die Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft (DFG) lädt alle Interessierten zum Vortrag von Frau Dr. Gabriele Herzog-Schröder am 4. April 19:00-20:30 per ZOOM ein. Die Moderation wird von Dr.  Karen Macknow Lisboa übernommen. 

Die Ethnologin Dr. Gabriele Herzog-Schröder hat bei ihren Feldforschungen das Leben der Yanomami geteilt. Sie lehrt u.a. am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, kuratiert Ausstellungen und engagiert sich in Projekten zur Bearbeitung von neueren und historischen ethnographischen Museumssammlungen.

Der Link für den ZOOM-Raum lautet
https://us02web.zoom.us/j/81502959402?pwd=dEZJR1hBdE5mR21QNE5QN0RiQ1UxUT09
Meeting-ID: 815 0295 9402
Kenncode: 775081

Hinweis: Die DBG möchtet Sie bitten, sich mit Namen und Bild zuzuschalten, um den Austausch für alle angenehmer zu gestalten. Außerdem empfehlt sie, Kopfhörer oder Headsets für das Online-Meeting zu nutzen. Auf diese Art können mögliche Nebengeräusche und Rückkopplungen verhindert werden.

Zurück