Uni-Tübingen

Deutschlandstipendium: ein Stück Freiheit schenken

Das Deutschlandstipendium der Bundesregierung fördert besonders begabte und leistungsstarke Studierende. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Jahr lang monatlich jeweils 300 Euro.

Der Vorteil: Der Bund verdoppelt jeden Euro, den Sie spenden. Für jedes Deutschlandstipendium stammen also 150 Euro im Monat von privaten Stipendiengebern und weitere 150 Euro aus Mitteln des Bundes.

Mit einer alljährlichen Übergabefeier bedankt sich die Universität Tübingen bei ihren Spendern.

Kontakt für Stipendiengeber

Universität Tübingen
Hochschulkommunikation
Netzwerk- und Alumni-Management
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
 +49 7071 29-75039

Grundsätze der Datenverarbeitung

durch die Universität Tübingen für Förderer des Deutschlandstipendiums

Wer erhält Stipendien?

Die Stipendiaten sind herausragende Studierende – unabhängig von ihrer Herkunft. Als Auswahlkriterien zählen:

Die Stipendiaten erhalten das Fördergeld einkommensunabhängig für mindestens zwei Semester, jeweils vom April eines Jahres bis Ende März des Folgejahres. Vor Ablauf der 12-monatigen Förderdauer können sie sich um eine Verlängerung bewerben.

Wer entscheidet über die Vergabe der Stipendien?

Die Auswahl der Stipendien liegt in der Verantwortung der Hochschulen. In Tübingen gibt es ein zweistufiges Verfahren:

  1. Die erste Auswahl treffen die Fakultäten – sie können das Potenzial der Bewerber besonders gut einschätzen.
  2. Über die Vorschläge der Fakultäten entscheidet der zentrale Stipendien-Auswahlausschuss, der jährlich im Februar tagt und dem auf Wunsch auch Stipendiengeber mit beratender Stimme angehören können.

Gibt es einen Mindestbetrag für eine Spende?

Grundsätzlich beträgt der private Mindestbetrag für ein Stipendium pro Monat 150 Euro, also 1.800 Euro pro Jahr.

Aber: Spenden in jeder Höhe sind willkommen! Die Universität fasst in diesem Fall kleinere Spenden jeweils zu einem Stipendium zusammen. Den Betrag wählen Sie selbst.

Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Dazu erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung

Wie können Sie sich engagieren?

Wir bieten unseren Spendern unterschiedliche Förderformate an – je nach finanziellen Möglichkeiten:

Das Deutschlandstipendium ermöglicht den Geförderten, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren. Somit leisten Sie als Förderer einen aktiven Beitrag dazu, exzellente Fachkräfte von morgen auszubilden.

Sollten Sie an einer Förderung von Studierenden im Rahmen des Deutschlandstipendiums interessiert sein, bitten wir um Ihre Zusage bis spätestens Ende Oktober. Die Förderung beginnt dann zum April des Folgejahres.

Weitere Informationen