Institut für Politikwissenschaft

Das Institut für Politikwissenschaft in Tübingen

Als eines der ältesten politikwissenschaftlichen Institute in Deutschland, gegründet 1952, stehen wir in der Tradition normativ geleiteter Forschung und Lehre zu Demokratie, Entwicklung und Frieden. Dabei sind wir den Anforderungen moderner Wissenschaftlichkeit verpflichtet.  Lesen Sie den ganzen Text unseres Leitbildes.

Meine Bilanz nach dem ersten Semester: Spannende Seminare, engagierte Lehrende, tolle Kommilitoninnen und Komilitonen sowie gute Betreuung.

Masterstudiengang "Demokratie und Regieren in Europa" in Tübingen

Aktuelles

27.09.2023

Ausweichtermin für Klausuren

Do., 12.10.2023, 10.00-12.00 Uhr, Hörsaal 21, Kupferbau

Mehr erfahren

27.09.2023

Berufungsvorträge für die drei W3-Professuren für Rechtsextremismusforschung

Schwerpunkte „Politische und kulturelle Bildung“, „Medien und Öffentlichkeit“ und „Politische…

Mehr erfahren

25.09.2023

Die Bibliothek ist aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.

Voraussichtlich dauert das von Donnerstag, 28.09. bis Mittwoch 04.10.2023.

Mehr erfahren

12.09.2023

Informations- und Begrüßungsveranstaltungen zum Start ins Wintersemester 2023/2024

Das Institut für Politikwissenschaft heißt die neuen Studienanfänger:innen mit folgenden…

Mehr erfahren

18.07.2023

Funda Tekin neue Honorarprofessorin am IfP

am 13. Juli hielt Funda Tekin ihre Antrittsvorlesung als Professorin für European Governance

Mehr erfahren

16.07.2023

Departmental Seminar "On the way to a ‘geoeconomic’ decarbonization? Carbon lock-ins, global re-ordering and German pathways to net zero"

Prof. Dr. Milan Babic (Roskilde University) on Wednesday, 19 July, 16:15-17:45, Room 124 at the…

Mehr erfahren

05.07.2023

POLIS hat eine neue Homepage!

Unter polis-tuebingen.de findet ihr nun alle Infos.

Mehr erfahren

05.07.2023

Departmental Seminar: The Resilience of Authoritarian Populism: Lessons from Turkey’s Pivotal Elections

Senem Aydın-Düzgit (Sabancı University) Wednesday, 5 July 2023 · 16:00 c.t. · Room 124, Institut…

Mehr erfahren