In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das Training bei uns in der Kraft- und Fitnesshalle.
Erstaufnahme
Neu bei uns? Dann bist du hier richtig! Wir erklären dir, wie du bei uns Kund:in werden kannst, damit deiner Fitnessjourney bei uns nichts mehr im Wege steht.
Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung.
Wenn du neu bei uns bist, muss zunächst das "Erstaufnahme"-Servicepaketgebucht werden. Dieses Servicepaket kostet 25 € und ist einmalig* fällig, um bei uns im Buchungssystem aufgenommen zu werden und somit Zugang zur Ticketbuchung zu erhalten. Unseren Neukund:innen bieten wir außerdem ein freiwilliges Einführungstraining an, welches in diesem Paket inkludiert ist.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dich direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle anzumelden. Du kannst dann auch direkt im Anschluss mit dem Training beginnen.
*systembedingt ist bei der Ticketbuchung Gültigkeit von 12 Monaten vermerkt die Servicepauschale "Erstaufnahme" ist dennoch nur einmalig zu bezahlen
Bei der Buchung werde ich immer auf einen 12-Monatsvertrag umgeleitet. Woran liegt das?
Wenn du neu bei uns bist, muss zunächst das "Erstaufnahme"-Servicepaketgebucht werden. Dieses Servicepaket kostet 25 € und ist einmalig* fällig, um bei uns im Buchungssystem aufgenommen zu werden und somit Zugang zur Ticketbuchung zu erhalten. Hast du dieses noch nicht gebucht, leitet dich unser Buchungssystem automatisch zu der Buchungsseite dieses Tickets weiter.
Hast du das "Erstaufnahme"-Servicepaket schon gebucht und bezahlt, kann es sein, dass du bei der Buchung dieses Tickets andere Daten angegeben hast als jene, die eben bei der Buchung eines neuen Tickets eingegeben hast. In diesem Fall ist ein Datenabgleich vor Ort nötig.
*systembedingt ist bei der Ticketbuchung Gültigkeit von 12 Monaten vermerkt die Servicepauschale "Erstaufnahme" ist dennoch nur einmalig zu bezahlen
Online steht, dass die Servicepauschale "Erstaufnahme" nur 12 Monate gültig ist.
Die 12-Monatsangabe ist leider systembedingt, wird aber automatisch verlängert. Also keine Angst, das "Erstaufnahme"-Servicepaket ist einmalig zu bezahlen und läuft nicht ab.
Wie oft ist das "Erstaufnahme"-Servicepaket fällig?
Das "Erstaufnahme"-Servicepaket à 25 € ist einmalig bei deiner ersten Anmeldung bei uns fällig.
Tickets & Buchung
Du möchtest langfristig Kund:in bei uns werden? Super! Das wollen wir auch! Damit du genau Bescheid weißt, wie und wo du ein Ticket herbekommst, findest du hier alle wichtigen Infos.
Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dich direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle anzumelden. Du kannst dann auch direkt im Anschluss mit dem Training beginnen.
Direkt nach der Buchung wird dir dein Ticket angezeigt. Es empfiehlt sich einen Screenshot zu machen.
Du erhältst dein Ticket, sowie die Zahlungsdaten zur Überweisung, aber auch per E-Mail. Klicke dort auf den farblich unterlegten Link „an dieser Stelle einsehen“, gebe noch ein letztes Mal deine E-Mail-Adresse ein und du kommst zu deinem Ticket. Dieses kannst du ausdrucken und händisch vorzeigen oder als Screenshot.
Studierende unserer Universität oder einer anderen Hochschule bzw. Universität zahlen 50%weniger als unsere externen Trainierenden bei all unseren Tickets.
Für Beschäftigte der Eberhard Karls Universität Tübingen oder des Uniklinikums Tübingen kosten unsere Tickets 25% weniger als für externe Trainierende.
Muss ich jedes Mal meinen Statusnachweis vorzeigen?
Nein. Bei deiner "Erstanmeldung" und zu Beginn jedes neuen Semesters muss ein Statusnachweis (Studierendennachweis/ Immatrikulationsbescheinigung bzw. Bedienstetenausweis) vorgezeigt werden. Wenn dieser von einem Trainer oder einer Trainerin kontrolliert wurde, muss dieser für das restliche Semester nicht mehr vorgezeigt werden.
Nein, tut es nicht. Auf deinem Ticket ist der Gültigkeitszeitraum angegeben. Nach Ablauf dieses Zeitraums endet dein Ticket und es muss ein Neues gebucht werden.
Dein Ticket kann in Ausnahmefällen pausiert werden. Solltest du aufgrund von Krankheit/Verletzung über 6 Wochen ausfallen, kann unser Vorlage einesärztlichen Attests dein Ticket pausiert werden.
Derzeit kann bei uns die Zahlung nur mittels Banküberweisung entrichtet werden.
Die nötigen Zahlungsinformationen findest du auf deinem Ticket, welches wir dir nach der Buchung per E-Mail zukommen lassen. Vergiss bitte nicht die Verwendungszwecke anzugeben. Ansonsten kann deine Zahlung nicht zugeordnet werden. Kannst du nur einen Verwendungszwecke angeben, schreibe beide Verwendungszwecke hintereinander.
Ich kann online kein Ticket buchen. Woran liegt das?
Kannst du online kein Ticket buchen, liegt dies meist daran, dass du bereits zweimal hintereinander vergessen hast, dein Ticket zu bezahlen und dieses aus diesem Grund storniert wurde. In diesem Fall wende dich bitte per E-Mail an unsere Leitung Dr. Dennis Murr.
Natürlich kann es auch andere Erklärung für solche Vorfälle geben. Komme dann einfach bei uns vorbei. Wir helfen dir gerne!
Allgemeines
Wer? Wie? Wann? Alle Infos haben wir hier nochmal für dich zusammengefasst.
Außerplanmäßige Änderungen unserer Öffnungszeiten werden hier online, auf unserem Instagram-Account und über Aushänge bei uns vor Ort vorab angekündigt.
Das Tragen geschlossener Schuhe und das Unterlegen eines Handtuchs beim Benutzten der Geräte ist bei uns verpflichtend. Außerdem dürfen keine Glasflaschen mit die Trainingsfläche mitgenommen werden.
Wir bitten dich außerdem benutzte Trainingsgerätschaften wieder aufzuräumen und diese mit einem Desinfektionstuch abzuwischen. Außerdem steht bei uns ein freundlicher und respektvoller Umgang an erster Stelle, damit sich jede:r wohl fühlen kann.
Gibt es Kinderbetreuung? Kann ich mein Kind mitnehmen?
Nein, wir bieten keine Kinderbetreuung an. Ebenso dürfen sich keine Kinder auf der Trainingsfläche befinden. Dies gilt ebenso in Begleitung einer Aufsichtsperson.
Bietet ihr betreutes Training (Personal Training) an?
Bei uns gibt es die Möglichkeit das „KuF-Coaching“ zu buchen. Dieses eignet sich perfekt, wenn du bereits ins Training eingestiegen bist. Gemeinsam analysieren wir deinen bisherigen Trainingserfolg und optimieren deinen Trainingsplan, um weitere Progression zu gewährleisten. Wir checken bei Bedarf deine Übungsausführung bereits bekannter Übungen und zeigen dir die ergänzten Übungen deines neuen Trainingsplans.
Wie verläuft die Putzwoche und wird mein Ticket verlängert?
In der Putzwoche wird die KuF wieder auf Hochglanz gebracht. Eine solche intensive Putzaktion findet bei uns i.d.R. zweimal pro Jahr statt und dauert meist 4-6 Tage. Die Ticket wird nicht automatisch verlängert. Wir sehen die Putzwoche als eine Serviceleistung für unsere Trainierenden an. Da wir viel Wert auf faire Arbeitszeit legen, müssen wir ein paar Tage schließen, um Nachtschichten zu vermeiden. Mehr dazu erfährst du in unseren Nutzungsbedingungen. Danke für dein Verständnis!
Ausstattung
Erfahre, welches Trainingsequipment es gibt und wie unser Gebäude sonst noch ausgestattet ist.
Ja, es gibt Münzschließfächer. Diese findest du, wenn du durch unsere Umkleiden durchgehst und in Richtung der Kraft- und Fitnesshalle. Du benötigst eine 2€-Münze.
Du kannst jederzeit ein kostenloses Probetraining bei uns machen. Aus Versicherungsgründen bitten wir dich, dich hierfür zu registrieren. Dies kannst du schon vorab online machenoder direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle.
Du kannst jederzeit ein kostenloses Probetraining bei uns machen. Aus Versicherungsgründen bitten wir dich, dich hierfür zu registrieren. Dies kannst du schon vorab online machenoder direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle. Einen Termin musst nicht vereinbaren.
Du kannst einfach in die Kraft- und Fitnesshalle kommen, wenn es dir zeitlich am besten passt. Bring ein eigenes Handtuch, Sportkleidung, geschlossene Sportschuhe und etwas zum Trinken mit (bitte keine Glasflasche). Du kannst dich in den Umkleiden der Sporthalle umziehen. Wenn du in die Kraft- und Fitnesshalle kommst, zeigst du dem Trainer bzw. der Trainerin dein Probetrainingticket und kannst dann auch schon direkt ins Training starten. Falls du Fragen hast, kannst du selbstverständlich jederzeit auf uns zukommen.
Werde ich beim Probetraining durch eine:n Trainer:in betreut?
Leider haben wir nicht die Personalkapazitäten, dich persönlich bei deinem Probetraining zu betreuen. Nach deiner Anmeldung kannst du aber jederzeit ein Einführungstraining erhalten.
Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch, etwas zu Trinken (bitte keine Glasflaschen), dein Probetraining-Ticket (falls schon gebucht) und selbstverständlich viel Vorfreude.
Einführungstraining
Du bist neu im Fitnessstudio und brauchst ein Einführungstraining? Wir zeigen dir gerne unsere Geräte.
Wie vereinbare ich einen Termin für ein Einführungstraining?
Um ein Einführungstraining zu erhalten, musst du Kund:in bei uns sein. Das "Erstaufnahme"-Servicepaketmuss also zunächst gebucht und bezahlt werden. Dieses Servicepaket kostet 25 € und ist einmalig* fällig, um bei uns im Buchungssystem aufgenommen zu werden und somit Zugang zur Ticketbuchung zu erhalten. Inkludiert in diesen 25 € ist das Einführungstraining.
So vereinbarst du einen Termin:
Auf deinem Ticket “Erstaufnahme”-Servicepaket befindet sich ein Button/Link, um dich für ein Einführungstraining zu registrieren.
Melde dich hier kostenlos für das Einführungstraining an (einfach unten auf "buchen" klicken).
Nach der Buchung senden wir dir eine Bestätigungsmail zu, in welcher du einen Link findest.
Über diesen Link gelangst du zu einem Dokument, in dem du dein Ticket und den Link zu unserem Terminbuchungssystem findest.
Gib uns hier deine Verfügbarkeiten an. Sobald ein Trainer/eine Trainerin für dich Zeit hast, erhältst du eine E-Mail von uns.
Bitte bringe dein Einführungstrainingsticket zu deinem Termin mit.
Nein, unser Einführungstraining ist freiwillig. Das "Erstaufnahme"-Servicepaket muss aber dennoch gebucht werden, da in den 25 € neben dem Einführungstraining noch weitere Service- und Systemleistungen berechnet werden.
Erstaufnahme-Servicepaket buchen Da sich unser Einführungstraining an unsere Neukund:innen richtet, muss zunächst "Erstaufnahme"-Servicepaketmuss also zunächst gebucht und bezahlt werden. Dieses Servicepaket kostet 25 € und ist einmalig* fällig, um bei uns im Buchungssystem aufgenommen zu werden und somit Zugang zur Ticketbuchung zu erhalten. Inkludiert in diesen 25 € ist das Einführungstraining.
Termin vereinbaren Auf deinem Ticket “Erstaufnahme”-Servicepaket befindet sich ein Button/Link, um dich für ein Einführungstraining zu registrieren. Melde dich hier kostenlos für das Einführungstraining an (einfach unten auf "buchen" klicken). Nach der Buchung senden wir dir eine Bestätigungsmail zu, in welcher du einen Link findest. Über diesen Link gelangst du zu einem Dokument, in dem du dein Ticket und den Link zu unserem Terminbuchungssystem findest. Gib uns hier deine Verfügbarkeiten an. Sobald ein Trainer/eine Trainerin für dich Zeit hast, erhältst du eine E-Mail von uns.
Treffpunkt in der Kraft- und Fitnesshalle: Zum vereinbarten Termin wartet dann dein Trainer/deine Trainerin in der Kraft- und Fitnesshalle an der Theke auf dich. Bitte bringe Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch, etwas zu Trinken (bitte keine Glasflaschen) und dein Ticket des "Erstaufnahme"-Servicepakets mit.
Inhalte des Einführungstrainings: Bei unserem Einführungstraining erarbeiten wir angepasst an dein Trainingsniveau und deine Trainingsziele einen einführenden Trainingsplan. Du erlernst wichtige gerätegestützte Grund- übungen sowie wichtige Trainingsprinzipien, damit deinem Training bei uns in der Kraft- und Fitnesshalle nichts mehr im Wege steht. Wichtig: Unsere Einführung richtet sich an Personen, die gerade erst mit dem Training beginnen. Wir zeigen daher primär Übungen an den Geräten. Solltest du Übungen mit freien Gewichten (z.B. Kniebeuge, Bankdrücken oder Kreuzheben) lernen wollen, dann empfehlen wir dir, einen unserer Workshops zu besuchen oder ein Coaching zu buchen. Natürlich passen wir den Trainingsplan an dich an, jedoch richtet sich dieser an Personen, deren Ziel es ist, mit dem gerätegestützten Krafttraining zu beginnen. Hast du spezifische Ziele, wie beispielweise zielgerichtetes Training für eine bestimmte Sportart/Disziplin, dann bitten wir dich eine Coaching-Stunde zu vereinbaren. Hier können wir dann den passenden Trainer oder die passende Trainerin für deine Bedürfnisse auswählen.
Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch, etwas zu Trinken (bitte keine Glasflaschen), dein "Erstanmeldung"-Servicepaket-Ticket und selbstverständlich viel Vorfreude.
Sollte der vereinbarte Termin nicht wahrgenommen werden können, muss dieser so früh wie möglich, spätestens 24 Stunden vor Terminvereinbarung abgesagt werden. Geschieht dies nicht, entfällt leider dein Anspruch auf eine kostenfreie Einführung.
Coaching
Du hast Interesse an einem 1-zu-1-Coaching? Dann erfährst du hier alles, was du wissen musst.
Zunächst muss du dir ein Ticket für das KuF-Coaching buchen. All unsere Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung. Auf dieser Seite kannst du ein KuF-Coaching buchen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dir direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle das Ticket zu buchen.
So vereinbarst du einen Termin:
Buche zunächst dein Ticket.
Nach der Buchung senden wir dir eine Bestätigungsmail zu, in welcher du einen Link findest.
Über diesen Link gelangst du zu einem Dokument, in dem du dein Ticket und den Link zu unserem Terminbuchungssystem findest.
Gib uns hier deine Verfügbarkeiten an. Sobald ein Trainer/eine Trainerin für dich Zeit hast, erhältst du eine E-Mail von uns.
All unsere Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung. Auf dieser Seite kannst du ein KuF-Coaching buchen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dir direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle das Ticket zu buchen.
Um einen Termin zu vereinbaren, schreibe eine E-Mail an: kufspam prevention@ifs.uni-tuebingen.de Da es uns wichtig ist, dass du unsere volle Aufmerksamkeit während deines Coachings erhältst und wir auch den geeigneten Trainer bzw. die geeignete Trainerin für deine Bedürfnisse auswählen können, handhaben wir es so, dass sich ein Trainer bzw. eine Trainerin sich explizit für deinen Coaching-Termin Zeit nimmt. Damit wir hier schnellstmöglich einen Termin finden, wäre es super, wenn du uns in der E-Mail deine Verfügbarkeiten für die nächsten zwei Wochen sowie dein Erwartungen und Ziele für dein Training mitteilst. Wir melden uns dann, sobald ein passender Trainer bzw. eine passende Trainerin für dich Zeit hat.
Ticket für das KuF-Coaching buchen Zunächst muss du dir einTicket für das KuF-Coaching buchen. All unsere Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung. Auf dieser Seite kannst du ein KuF-Coaching buchen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dir direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle das Ticket zu buchen.
Termin vereinbaren Nach der Buchung senden wir dir eine Bestätigungsmail zu, in welcher du einen Link findest. Über diesen Link gelangst du zu einem Dokument, in dem du dein Ticket und den Link zu unserem Terminbuchungssystem findest. Gib uns hier deine Verfügbarkeiten an. Sobald ein Trainer/eine Trainerin für dich Zeit hast, erhältst du eine E-Mail von uns.
Treffpunkt in der Kraft- und Fitnesshalle: Zum vereinbarten Termin wartet dann dein Trainer/deine Trainerin in der Kraft- und Fitnesshalle an der Theke auf dich. Bitte bringe Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch, etwas zu Trinken (bitte keine Glasflaschen) und dein Ticket mit.
Inhalte des Coachings: Das KuF-Coaching eignet sich perfekt, wenn du bereits ins Training eingestiegen bist. Gemeinsam analysieren wir deinen bisherigen Trainingserfolg und optimieren deinen Trainingsplan, um weitere Progression zu gewährleisten. Wir checken bei Bedarf deine Übungsausführung bereits bekannter Übungen und zeigen dir die ergänzten Übungen deines neuen Trainingsplans.
Sollte der vereinbarte Termin nicht wahrgenommen werden können, muss dieser so früh wie möglich, spätestens 24 Stunden vor Terminvereinbarung abgesagt werden. Geschieht dies nicht, entfällt leider dein Anspruch auf einen weiteren Coaching-Termin. Eine Rückerstattung des Ticketbetragsgibt es in diesem Fall ebenso nicht.
Körpermessung
Körpermessung? Was das ist und wie du eine Messung buchen kannst, erfährst du hier.
Wie vereinbare ich einen Termin für eine Körpermessung?
Zunächst muss ein Ticket für die Körpermessung gebucht werden. All unsere Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung. Auf dieser Seite kannst du eine Körpermessung buchen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dir direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle das Ticket zu buchen.
So vereinbarst du einen Termin:
Buche zunächst dein Ticket.
Nach der Buchung senden wir dir eine Bestätigungsmail zu, in welcher du einen Link findest.
Über diesen Link gelangst du zu einem Dokument, in dem du dein Ticket und den Link zu unserem Terminbuchungssystem findest.
Gib uns hier deine Verfügbarkeiten an. Sobald ein Trainer/eine Trainerin für dich Zeit hast, erhältst du eine E-Mail von uns.
All unsere Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung. Auf dieser Seite kannst du eine Körpermessung buchen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dir direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle das Ticket zu buchen.
Nach der Buchung senden wir dir eine Bestätigungsmail zu, in welcher du einen Link findest. Über diesen Link gelangst du zu einem Dokument, in dem du dein Ticket und den Link zu unserem Terminbuchungssystem findest. Gib uns hier deine Verfügbarkeiten an. Sobald ein Trainer/eine Trainerin für dich Zeit hast, erhältst du eine E-Mail von uns.
Ticket für die Körpermessung buchen Zunächst muss du dir einTicket für das KuF-Coaching buchen. All unsere Tickets kannst du auf der Hochschulsport-Website im Bereich Kraft- und Fitnesshalle buchen. Hier findest du den Menüpunkt Ticketbuchung. Auf dieser Seite kannst du eine Körpermessung buchen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dir direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle das Ticket zu buchen.
Termin vereinbaren Um einen Termin zu vereinbaren, schreibe eine E-Mail an: kufspam prevention@ifs.uni-tuebingen.de. Da es uns wichtig ist, dass du unsere volle Aufmerksamkeit während deiner Messung erhältst, handhaben wir es so, dass sich ein Trainer bzw. eine Trainerin sich explizit für deinen Coaching-Termin Zeit nimmt. Damit wir hier schnellstmöglich einen Termin finden, wäre es super, wenn du uns in der E-Mail deine Verfügbarkeiten für die nächsten zwei Wochenmitteilst. Wir melden uns dann, sobald ein passender Trainer bzw. eine passende Trainerin für dich Zeit hat.
Vor deinem Termin zu beachten: Vor der Messung sollte circa 2 Stunden nicht gegessen oder getrunken werden. Ebenfalls sollte Sport am Tag der Messung und besonders hartes Training einen Tag vor der Messung vermieden werden. Während der Menstruation oder bei Verdauungsproblemen kann die Messung unausagekräftig sein. Die Messung kann in Kleidung oder in Unterwäsche durchgeführt werden. Daher bietet sich an, möglichst leichte Kleidung an.
Treffpunkt in der Alberstraße 27 im 1. Stock in Raum 115: Zum vereinbarten Termin wartet dann dein Trainer/deine Trainerin im IfS-Gebäude in der Alberstraße 27 in Raum 115 auf dich.
Ablauf der Messung: Nach einer kurzen Aufklärung und Einweisung starten wir direkt mit der Messung. Diese dauert selbst nur wenige Minuten. Im Anschluss werden die Ergebnisse besprochen. Der Befundbogen wird ebenfalls per Mail zugesandt oder ausgedruckt.
Vor der Messung sollte circa 2 Stunden nicht gegessen oder getrunken werden. Ebenfalls sollte Sport am Tag der Messung und besonders hartes Training einen Tag vor der Messung vermieden werden. Während der Menstruation oder bei Verdauungsproblemen kann die Messung unausagekräftig sein. Die Messung kann in Kleidung oder in Unterwäsche durchgeführt werden. Daher bietet sich an, möglichst leichte Kleidung zu tragen. Nach der Messung musst du nichts beachten. Du kannst deinen Tag ganz normal gestalten.
Sollte der vereinbarte Termin nicht wahrgenommen werden können, muss dieser so früh wie möglich, spätestens 24 Stunden vor Terminvereinbarung abgesagt werden. Geschieht dies nicht, entfällt leider dein Anspruch auf einen weiteren Termin. Eine Rückerstattung des Ticketbetragsgibt es in diesem Fall ebenso nicht.
Klettern
Alles zu den Themen "Freies Klettern", "Kletterkurse" und " Equipmentverleih" erfährst du hier.
In den beiden Kletterbereichen kann zu den Öffnungszeiten der Kraft- und Fitnesshalle geklettert werden. Kletterkurse können die Nutzung jedoch einschränken.
Wie kann ich mich für einen Kurs oder Workshop anmelden?
Aktuellen Kurse und Workshops veröffentlichen wir hier auf unserer Website. Dort kannst du dich auch direkt für den gewünschten Kurs bzw. Workshop anmelden.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, dich direkt vor Ort in der Kraft- und Fitnesshalle anzumelden.
Sind die Kurse und Workshops in meinem Ticket inkludiert?
Nein, sowohl die Kurse und Workshops des Hochschulsports allgemein als auch die Kurse und Workshops der Kraft- und Fitnesshalle müssen separat gebucht werden.
Team
Du hast Fragen zum Team oder möchtest Teil unseres Teams werden? Alle diese Fragen sollten sich hier klären.
Je nach Event variiert der Anmeldeprozess. Alle eventspezifischen Informationen findest du stets hier.
Privacy settings
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2code
Name
in2cookiemodal-selection
Use
Required to save the user selection of the cookie settings.
Lifetime
3 months
Name
be_lastLoginProvider
Use
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
Lifetime
3 months
Name
be_typo_user
Use
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Lifetime
Browser session
Name
ROUTEID
Use
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Lifetime
Browser session
Name
fe_typo_user
Use
Enables frontend login.
Lifetime
Browser session
Videos
in2code
Name
iframeswitch
Use
Used to show all third-party contents.
Lifetime
3 months
YouTube
Name
yt-player-bandaid-host
Use
Is used to display YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-bandwidth
Use
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-connected-devices
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-device-id
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-headers-readable
Use
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-volume
Use
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-quality
Use
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-session-name
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-session-app
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-fast-check-period
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-installed
Use
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-available
Use
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Lifetime
Browser session
Google
Name
ANID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
SNID
Use
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
Lifetime
1 month
Name
SSID
Use
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
Lifetime
6 months
Name
1P_JAR
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
1 month
Name
SAPISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
APISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
6 months
Name
HSID
Use
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
Lifetime
2 years
Name
SID
Use
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
Lifetime
6 months
Name
SIDCC
Use
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
Lifetime
3 months
Name
NID
Use
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
Lifetime
6 months
Name
CONSENT
Use
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
Lifetime
18 years
Name
__Secure-3PAPISID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
2 years
Name
__Secure-3PSID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
6 months
Name
__Secure-3PSIDCC
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.