Department of Physics

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Physik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Science (B. Sc.) und Master of Science (M. Sc.)

Bitte beachten: Diese Prüfungsordnung wurde 2013 eingeführt und gilt für alle Studienanfänger vor dem Wintersemester 2020/21. Seitdem ist parallel eine neue Studien- und Prüfungsordnung in Kraft, in die auch höhere Semester wechseln können. Ein Wechsel in die alte PO 2013 ist nicht möglich.

Die vollständige Studien- und Prüfungsordnung PO 2013 steht (als nichtamtliche Leseversion) zum Download zur Verfügung:

Aufgrund von §§ 19 Abs. 1 Satz 2 Ziffer 9, 34 Abs. 1 LHG (GBl. 2005, 1) in der Fassung vom 01.01.2005, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 (GBl. S. 457), hat der Senat der Universität Tübingen in seiner Sitzung am 25.07.2013 die obenstehende Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Physik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Science (B. Sc.) und Master of Science (M. Sc.) beschlossen.

Der Rektor hat seine Zustimmung am 30.07.2013 erteilt.

Die amtliche Version ist in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Tübingen Nr. 16/2013 vom 23.09.2013 zu finden.


Bisherige Ordnung (Studienbeginn WiSe 2009/10 bis SoSe 2013):

Prüfungs- und Studienordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Physik mit akademischer Abschlussprüfung (Bachelor/Master-Studiengang)

Aufgrund von §§ 19 Abs.1 Ziffer 9, 34 Abs.1LHG in der Fassung vom 1.1.2005 hat der Senat in seiner Sitzung am 14. Mai 2009 die nachstehende Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Physik mit akademischer Abschlussprüfung (Bachelor/Master- Studiengang) beschlossen.
Das Rektor hat seine Zustimmung am 3. August 2009 erteilt.

Die vollständige Prüfungs- und Studienordnung (PSO) steht (als nichtamtliche Leseversion) zum Download zur Verfügung.

Eine Zusammenfassung der Bestimmungen aus der PSO zu den Prüfungen steht
ebenfalls zum Download bereit.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google