Institute of Media Studies

26.05.2011

Micro-Europa: Sendung am 29. Mai 2011 um 12 Uhr

Hörfunksendung über Fashion & Kunst am Sonntag, den 29. Mai 2011 von 12 bis 13 Uhr auf der Uni-Welle Tübingen 96,6. Am Mikrophon: Andela Riedel

Fashion & Kunst ist das Thema der Micro-Europa Sendung im Mai. Ihr könnt folgende regionale und internationale Beiträge hören:

  • Beitrag von Lisa Kretschmer und Andela Riedel: Der Studiengang Textil und Design an der Hochschule in Reutlingen. Im Fokus steht hierbei die Beziehung zwischen Lokalität und Globalität in der Welt der Mode.
  • Umfrage von Elsa Rüf zur Qualität der Outlet-City Metzingen unter den fleißigen Einkäufern.
  • Interview mit Grünen-Chefin Claudia Roth zum Thema Mode und Individualität, exklusiv für Micro-Europa produziert von Gregor Landwehr.
  • Beitrag vom Micro-Europa-Studio Brüssel über die Kunst- und Modemesse "Affordable Arts Fair" im Februar 2011. Autorinnen: Caroline Hussin, Maxime Bebronne und Elise Mertens. Neu produziert und eingesprochen von Rebecca Raab.
  • Beitrag vom Micro-Europa-Studio Mailand über das Label "Cangiari" und seine ethische Mode. Autorinnen: Cristina Carnelli und Silvia Ragusa. Neu produziert und eingesprochen von Marina Kim.
  • Beitrag vom Micro-Europa Studio Cluj-Napoca über das Projekt "Pinselfabrik" und ihre Künstler. Autorinnen: Oana Moisil und Andrara Lautaru. Neu produziert und eingesprochen von Marina Kim.
  • Beitrag vom Micro-Europa Studio London über den Skandal und die Zukunft von dem berühmten Modedesigner John Galliano mit Eugenia Gemmo (IMG-Models). Autorin: Jade Simon. Neu produziert und eingesprochen von Marina Kim.
  • "Stadtpoesie" von Kiron Patka. BürgerInnen Tübingens lesen Graffiti von den Hauswänden vor.

Ihr hört Musik von Grand Funk Railroad ("Are You Ready", 1971), Fergie ("Labels or Love", 2008), Vicco Torriani ("Mannequin aus Paris", 1957), Rolling Stones ("High Heel Sneakers", 1964), Rocco Granata ("Marina", 1959), Lady Gaga ("Fashion", 2009), Gossip ("Heavy Cross", 2009), Black Eyed Peas ("Fashion Beats", 2010), Bob Dylan ("Let Me Die In My Footsteps", 1963), Roger Webb ("Top Secret")

MicroEuropa ist ein Zusammenschluss von Uni-Radios aus ganz Europa. Immer am letzten Sonntag im Monat senden wir deutsche und internationale Beiträge von Studierenden über ein Schwerpunktthema im Kontext Europa und dazu gibt's Musik, die ansonsten nicht unbedingt im Radio läuft. Bleiben Sie dran!

Moderation: Andela Riedel

Technik: Oliver Lichtwald

Redaktion: Ulrich Hägele

Back