Institute of Media Studies

25.04.2011

‚Rotating India Chair‘ an der Universität Tübingen

Aniket Jaaware aus Pune lehrt und forscht im Sommersemester in Tübingen

Professor Aniket Jaaware (50), seit 2003 Anglistik-Professor an der Universität Pune, Indien, wird in diesem Sommersemester den ‚Rotating India Chair„ am Englischen Seminar und am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen übernehmen und dort lehren und forschen.

Der 'Rotating India Chair' wird vom Indian Council for Cultural Relations (ICCR) über die indische Botschaft 'rotierend' an deutsche Universitäten herangetragen. Im Mittelpunkt des Aufenthalts von Aniket Jaaware steht die Fortsetzung der Forschungszusammenarbeit, die sich im Rahmen der Universitätspartnerschaft zwischen den Universitäten Pune und Tübingen ergeben hat. Für die Studierenden wird Professor Jaaware Seminare zu so unterschiedlichen Themen wie „Hamlet and the Uses of Contemporary Literary Theory“, „Science Fiction Films – Theory and Technology” und “Mumbai Cinema” anbieten. Hinzu kommt eine der interessierten Öffentlichkeit offenstehende englischsprachige Vorlesung mit dem Titel “Introduction to Indian Culture“, die vom 2. Mai an jeweils Montag um 18.15 Uhr im Hörsaal 036 des Neuphilologikums, Wilhelmstr. 50 stattfindet. Schließlich wird im Rahmen der Forschungszusammenarbeit mit Pune am 15. Juli ein Symposium zum Thema „Voice and Perception in Transcultural Realities“ stattfinden, das an zwei frühere Symposien („Meeting Modernities – Trading Traditions“ 2008 und „Romantic Misunderstandings: Translating Cultures Between East and West after 1800“ 2009) anknüpft.

<link internal-link internen link im aktuellen>Zum Personenprofil von Prof. Dr. Jaaware

Back