Institute of Media Studies

28.05.2011

Workshop mit Prof. Siegfried J. Schmidt zu „Konstanten der Medienevolution“ am 29.06.2011

Im Sommersemester 2011 wird Siegfried J. Schmidt, Univ.-Prof. em. Dr. Dr. h. c. exklusiv für die Tübinger Studenten der Medienwissenschaft auf Einladung von Prof. Guido Zurstiege einen halbtägigen Workshop anbieten. Siegfried J. Schmidt ist einer der führenden Vertreter des Radikalen Konstruktivismus und forscht im Bereich der Medien- und Kommunikationstheorie, der Medienkultur und Medienkunst.

Der Workshop "Konstanten der Medienevolution" findet am Mittwoch, den 29. Juni 2011 in Seminarraum 206 des Brechtbaus statt. Die Veranstaltung findet in zwei von einer Pause getrennten Blöcken statt; Teil 1 von 09.15 - 10.45 Uhr und Teil 2 von 12.15 - 13.45 Uhr. Die Moderation übernimmt Herr Prof. Guido Zurstiege.

Interessenten bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung an folgende E-mail-Adresse: anja.lambrecht@uni-tuebingen.de. Sie erhalten dann eine Bestätigung und einen kurzen vorbereitenden Text.

Kurzvita Siegfried J. Schmidt:

Geboren 1940 in Jülich. Studierte Philosophie, Germanistik, Linguistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Freiburg, Göttingen und Münster. Promotion 1966 über den Zusammenhang zwischen Sprache und Denken von Locke bis Wittgenstein. 1965 Assistent am Philosophischen Seminar der TH Karlsruhe, 1968 Habilitation für Philosophie, 1971 Professor für Texttheorie an der Universität Bielefeld, 1973 dort Professor für Theorie der Literatur. Seit 1979 Professor für Germanistik/Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität-GH Siegen, ab 1984 Direktor des Instituts für Empirische Literatur- und Medienforschung (LUMIS) der Universität Siegen. 1997 Professor für Kommunikationstheorie und Medienkultur an der Universität Münster. 1998-2002 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Kommunikationswissenschaft. Okt. 2002 bis Feb. 2003 Visiting Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien. Im März 2004 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Klagenfurt. Emeritierung an der WWU Münster im Februar 2006.

Back