Prof. Dr. Andreas Holzem
Lehrstuhlinhaber
Büro
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen
Theologicum, 2. Stock, Raum 230 (Liebermeisterstraße 12, 72076 Tübingen)
+49-(0)7071/29-78054
+49-(0)7071/29-5129
andreas.holzem @uni-tuebingen.de
Sprechzeiten
Bitte melden Sie sich gerne per Mail (andreas.holzem), um einen persönlichen Termin für eine Sprechstunde über Zoom oder Telefon zu vereinbaren. @uni-tuebingen.de
Biografie
2018
Gastwissenschaftler am German Historical Institute, London und am St. John's College, Cambridge
2015
Gastdozent an der Dormition Abbey
in Jerusalem
Seit 2011
Projektleiter im SFB 923 "Bedrohte Ordnungen"
an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2011-2014
Sprecher des Graduiertenkollegs "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800) Transfers und Transformationen - Wege zur Wissensgesellschaft der Moderne"
an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2002-2008
Projektleiter im SFB 437 "Kriegserfahrung - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit"
an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Seit 1999
Professor (C4) für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte
an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
1998/99
Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
1993-1997
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und neuere Kirchengeschichte
DFG-Projekt "Religion, Bildung und Lebensformen im Fürstbistum Münster zwischen früher Neuzeit und Aufklärung"
1988-1993
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und neuere Kirchengeschichte
Lehrstuhl Prof. Dr. A. Angenendt
WS 1997/98
Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
WS 1996/97
Habilitation
Venia legendi für "Mittlere und neuere Kirchengeschichte"
WS 1992/93
Promotion
zum Doktor der Theologie
Studium der Theologie, Philosophie und Publizistik
in München, Münster und Rom
05.09.1961
Geburt
in Dortmund
Mitgliedschaften und Herausgeberschaften
Mitgliedschaft in Wissenschaftseinrichtungen
Senats- und Bewilligungsausschuss der DFG für die Graduiertenkollegs (2003–2010)
Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse (seit 2008)
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Stuttgart (seit 2007)
Kommission für Zeitgeschichte, Bonn (seit 2006)
Vorstand des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart (seit 2005)
Herausgeberschaften von Zeitschriften und Buchreihen
Zeitschrift für Kirchengeschichte
Tübinger Theologische Quartalschrift
Contubernium – Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Konfession und Gesellschaft