Bewerbung MSc BEE
Bewerbungsfrist neu (ab Studienstart WiSe 25/26): 31.5.
Überblick
Die Vielfalt der Biosphäre wird durch Selektion und Evolution in einem dynamischen Umfeld geformt, in dem biotische und abiotische Faktoren in komplexer Weise zusammenwirken. Seit dem Beginn des anthropogenen Zeitalters wird die Biosphäre mit beschleunigten, großflächigen anthropogenen Veränderungen in Bezug auf Landnutzung, Schadstoffe, biologische Invasionen und Klima konfrontiert. Die Studierenden des Master of Science in Biodiversity, Ecology and Evolution entwickeln ein vertieftes Verständnis der mit der biologischen Vielfalt verbundenen Prozesse, Leistungen und Funktionen, von der molekularen bis zur globalen Ebene. Sie können die Vielfalt in den Genen, der Morphologie und Physiologie und dem Verhalten von Organismen sowie in der Zusammensetzung von Gemeinschaften quantifizieren und mit ökologischen Funktionen und der Stabilität von Ökosystemen in Verbindung bringen. Über solche integrativen Herangehensweisen lernen die Studierenden, evolutionäre, ökologische und anthropogene Auswirkungen auf die biologische Vielfalt vorherzusagen und empirische Untersuchungen im Labor und im Feld zu konzipieren, durchzuführen und zu analysieren. Darüber hinaus erlernen die Studierenden des MSc BEE Kompetenzen, ihre Ergebnisse zu kommunizieren und aktiv zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten beizutragen. Der Studiengang hat neben der Vermittlung von Grundlagen Bezug zu zahlreichen gesellschaftlich relevanten Bereichen, wie Klimawandel-Resilienz, Naturschutz, Bionik, Ökotoxikologie, Landnutzung oder invasive Arten.
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung zum MSc Biodiversity, Ecology and Evolution, ist ein BSc-Abschluss in Biologie mit einer Note von 2,50 oder besser (deutsches Äquivalent) erforderlich. Dieser Studiengang ist vollständig auf Englisch konzipiert. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Deutschkurse zu ihren Wahlmodulen hinzuzufügen. Der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 und Deutschkenntnissen auf dem Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens muss erbracht werden.
Ziele des Studiums
Der Masterstudiengang Biodiversität, Ökologie und Evolution ist auf eine Dauer von vier Semestern (120 ECTS-Punkte) ausgelegt. Der Studiengang konzentriert sich auf das Studium organismischer und ökosystemarer Diversität, deren Komplexität und ihrer Funktion. Vermittelt werden die Kenntnis organismischer Diversität sowie das Verständnis ökologischer und evolutionärer Prozesse und Mechanismen in ihrer Bedeutung für die Entstehung, Funktion und Aufrechterhaltung von Biodiversität. Dies erfolgt auch vor dem Hintergrund einer vom Menschen unterschiedlich stark beeinflussten Umwelt. Das Programm schult die Studierenden in der Kenntnis und dem Umgang mit ökologischer und biologischer Vielfalt und Komplexität sowohl aus einer kurzfristigen, lokalen als auch einer langfristigen, globalen Perspektive. Es verbindet systemorientierte Top-down und Organismus-basierte Bottom-up Ansätze bei der Untersuchung von Plastizität, Anpassungsfähigkeit, Evolvierbarkeit, Funktionalität, Widerstandsfähigkeit, Unterstützung ("facilitation") und Erhalt ("conservation"). Dies erfolgt auf Betrachtungsebenen, die von Ökosystemen bis zu Populationen und ihrer genetischen, strukturellen und physiologischen Vielfalt reichen.
... läuft aus. Die laufenden Kohorten von 2023 und davor werden bis 2028 unterstützt.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate