Institut für Physikalische und Theoretische Chemie


Name

Arbeitsgebiet

Weblink

A.J. Meixner (Sprecher)

D.Zhang

Physikalische Chemie

Optische Einzelmolekülspektroskopie, konfokale- und optische Nahfeldmikroskopie, Nanooptik; Ramanspektroskopie und Nahfeldmikroskopie organischer Solarzellen, farbstoffsensibilisierter Solarzellen (Parobolic mirror nanooptics)

www.uni-tuebingen.de/nanospectrscopy/

M. Brecht

Physikalische Chemie und Hochschule Reutlingen

Tieftemperatur-Einzelmolekülspektroskopie, Photosynthese, Bio-Nano-Hybrids

www.mnf.uni-tuebingen.de/fachbereiche/chemie/institute/physikalische-chemie/professoren/ag-brecht/

T. Chassé

H. Peisert

Physikalische Chemie

Struktur und elektronische Eigenschaften molekularer Schichtsysteme, Epitaktische Oxidschichten, Molekularstrahlepitaxie, Photoelektronenbeugung

www.condensed-matter.uni-tuebingen.de

D.P. Kern

M. Fleischer

Angewandte Physik

Mikro- und Nanotechnologie, Herstellung und Charakterisierung von Halbleiter- und Metallstrukturen, mikro-elektromechanische Komponenten (MEMS) für die Sensorik und Elektronenoptik, plasmonische Nanostrukturen, Nanostrukturierung für die Nano-Optik

www.uni-tuebingen.de/nano/

www.uni-tuebingen.de/plasmonics/

F. Schreiber

Angewandte Physik

Organische halbleitende Schichten für organische Elektronik und Optoelektronik, organische Moleküle inkl. Biomoleküle an der Fest-Flüssig-Grenzfläche, biologische Makromoleküle und (funktionalisierte) Nanopartikel.

www.soft-matter.uni-tuebingen.de

R. Fink

Theoretische Chemie

Elektronenstrukturmethoden für Theorie organischer Solarzellen, Berechnung von Rumpfelektronenspektren, Entwicklung von quantenchemischen Rechenmethoden

www.mnf.uni-tuebingen.de/fachbereiche/chemie/institute/physikalische-chemie/professoren/ag-fink/

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google