Vertiefungsmodul M6/M13: Drug Discovery and Development – Biologicals
Das 12 CP Vertiefungsmodul besteht aus 2 Komponenten:
1.) Praktikum + zugehöriges Seminar (11 CP)
Dauer: 4 Wochen (im 3. Fachsemester)
Terminplan:
Das Praktikum findet immer nur in der 2. Woche der Semesterferien des Wintersemesters statt !
WS 2019/2020: 17.02.20 – 14.03.20, Raum B6N17
Praktikumsinhalt: Molekularbiologie von Naturstoffbiosynthesewegen
Es sollen Kompetenzen in den folgenden Themen erworben werden:
- DNA Extraktion
- PCR Methoden
- Anlage und Screening von DNA Bibliotheken
- Deletionen von Biosynthese-Genen
- Überexpression von Biosynthese-Genen
- Heterologe Expression von Biosynthese-Genclustern
- Herstellung von Gen-Operonen
Einführungs- und Anmeldetermin:
Wird generell durch Prof. Dr. Robert Lukowski in der Informationsveranstaltung „Vorbesprechung des Studiengangs „Pharmaceutical Sciences and Technologies“ am 1. Semestertag bekannt gegeben.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Harald Groß, Pharmazeutisches Institut, 9. Ebene, Raum A44, Tel. 07071-29-76970
Hinweise:
- Bitte Laborkittel und Schutzbrille mitbringen
- Über alle experimentellen Arbeiten wird ein Laborjournal geführt
- Anwesenheitspflicht (regelmäßige Teilnahme)
BITTE BEACHTEN:
Alternativ zum Winter-Semester-Ferientermin besteht die Möglichkeit im Rahmen des Moduls M13 ein Individual-Forschungspraktikum in den Bereichen Molekularbiologie oder Naturstoffchemie (inkl. Seminarserie mit den Themen: Drug Discovery Allgemein und von speziell von Naturstoffen / Marine Naturstoffe / Schlangengifte) ganzjährig zu einem gesonderten Termin – je nach verfügbaren Betreuungskapazitäten - zu vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie hierfür: Prof. Dr. Harald Groß, Pharmazeutisches Institut, 9. Ebene, Raum A44, Tel. 07071-29-76970
2.) Modulabschlussprüfung (1 CP)
Jeder Kursteilnehmer präsentiert jeweils den Hintergrund, verwendete Methoden, Ergebnisse, Diskussion und Outlook seines Projekts im Rahmen eines 15 minütigen Vortrags. Danach schließt sich eine 5 min. Frage-/Diskussionsrunde an.
Dauer: | 20 min (15+5 Format) |
Terminplan: | Entweder am letzten Praktikumstag oder später nach Absprache mit den jeweiligen Dozenten. |
Prüfungsinhalt: | Die jeweils vermittelten Inhalte des Praktikums „Drug Discovery and Development – Biologicals“ |
Anmeldung: | Eine Anmeldung zur Prüfung im Campus-System ist nicht erforderlich |
Noteneintrag: | Nach erfolgreichem Besuch des Praktikums und nach dem Bestehen der Modulabschluss-prüfung erfolgt ein Transcript-Noteneintrag |