Pharmazeutische Biologie

Lehrveranstaltungen

1. und 2. Semester:

Sommersemester:

2. Semester:

3. Semester

Vorlesung "Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie"

4. Semester:

Praktikum "Pharmazeutische Biologie I und II":
Cytologie, Histologie, Anatomie und Morphologie von Pflanzen; Pflanzliche Drogen; Pharmazeutische Mikrobiologie
Achtung: Das Praktikum findet nur im Sommersemester statt und startet immer zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn (Ende märz/Anfang April) !

5. - 8. Semester:

Vorlesung "Pharmazeutische Biologie"

6. Semester:

Praktikum "Pharmazeutische Biologie III"

6. oder 7. Semester:

Wahlpflichtfach Pharmazeutische Bio- und Gentechnologie

Weiterentwicklung der Lehre

Das universitäre Fach Pharmazie und das Berufsfeld des Pharmazeuten erlebt in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung, die sowohl den Lehrbereich Pharmazeutische Biologie als auch Pharmazie insgesamt betrifft:

Unser Lehrstuhl beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung neuer Lehrinhalte und Lehrformen im Fach Pharmazeutische Biologie, sowie am Aufbau des neuen Hochschulfaches Klinische Pharmazie. Zu diesen Aktivitäten gehört auch der Zertifikatskurs "Clinical Pharmacy", der seit 1997 zusammen mit der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, dem Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmazie angeboten wird.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google