Institut für Astronomie & Astrophysik

VFTAP2 Theoretische Astrophysik II

Modulveranstaltung:
Modulkennziffer: VFTAP2

Titel: Theoretische Astrophysik II
Veranstaltungsart: Vorlesung (2 SWS)
Aufwand: 90 Stunden
Leistungspunkte: 3

Verwendbarkeit:
Vertiefungsfachmodul oder Ergänzungsmodul im Bachelor-Studiengang Physik

Zulassungsvoraussetzungen:
Physik Grundkurs 1,2 und 3, Basismodul „Astronomie und Astrophysik“

Empfohlende Vorkenntnisse:
Grundlagen der Astronomie, Theoretische Astrophysik I

Inhalt:
Übergang von kinetischer Gastheorie zur Kontinuumshydrodynamik. Einführung in die Plasmaphysik und die Magnetohydrodynamik mit besonderen Anwendungen in der Astrophysik. Einführung in Strahlungshydrodynamik und relativistische Hydrodynamik.

Lernziele/Kompetenzen:
Erwerben und Anwendung theoretischer Methoden der Astrophysik

Prüfungsmodalitäten/Benotung:
Teilnahme; unbenotet. Benotete Klausur oder mündliche Prüfung als Ergänzungsmodul.

Dauer des Moduls/Turnus: 1 Semester, im Sommersemester

Maximale Teilnehmerzahl: ca. 40

Anmeldeformalitäten:
siehe Vorlesungsverzeichnis in Campus Portal für Studium und Lehre

(http://campus.verwaltung.uni-tuebingen.de)

Modulverantwortliche(r):
W. Kley

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google