Physikalisches Institut

Energie und Umwelt

Die gegenwärtige Energienutzung basiert wesentlich auf dem Verbrauch fossiler Brennstoffe ("Ölzeitalter"). Dies führt nicht nur zu einem absehbaren Ende der Vorräte an diesen Energieträgern, sondern auch zu Umweltbelastungen, allen voran zu bedrohlichen anthropogenen Klimaveränderungen aufgrund der massiven Freisetzung von Treibhausgasen. Das Prinzip der Nachhaltigkeit und unsere Verantwortung zukünftigen Generationen gegenüber gebieten uns, nach alternativen Lösungen zu suchen. Neben einer konsequenten Ausschöpfung von Energieeinsparpotentialen ist der intensive und effiziente Einsatz regenerativer Energien vordringlich.

Themen, die in diesem Projekt im Rahmen von Lehrveranstaltungen und wissenschaftlichen Arbeiten bearbeitet werden, sind unter anderem:

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google