Physikalisches Institut Tübingen
![]() | Das Physikalische Institut der Universität Tübingen blickt auf eine lange Tradition zurück. Mit den Forschungsschwerpunkten Atomphysik sowie Kernphysik und Festkörperphysik verbinden sich Namen wie Ferdinand Braun, Friedrich Paschen, Walther Gerlach, Hans Geiger und Walther Kossel. |
Aktuelle Forschungsthemen
Experimentelle Teilchen- und Astroteilchenphysik
- Astroteilchenphysik: Prof. Dr. Josef Jochum
- Neutrinophysik: Prof. Dr. Tobias Lachenmaier
- Kernmaterie unter extremen Bedingungen: Prof. Dr. Hans-Rudolf Schmidt
- Hadron-Kern-Wechselwirkungen: Prof. i.R. Heinz Clement
Festkörperphysik
- Supraleitende und magnetische Schichtsysteme:
Prof. Dr. Reinhold Kleiner, Prof. Dr. Dieter Kölle, apl. Prof. Dr. Edward Goldobin
Atomphysik und Quantenoptik
- Quantum Optics & Ultracold Atoms: Prof. Dr. Jozsef Fortagh
- Vielteilchen-Quantensysteme: Prof. Dr. Christian Groß
- Quantenoptik: Prof. Dr. Claus Zimmermann
- Oberflächen-Quantenoptik: Prof. Dr. Sebastian Slama
- Quanten-Elektronen- & Ionen-Interferometrie: Dr. Alexander Stibor