Ethnologie

Schlosskahn Nr. 119

Der erste Schlosskahn wurde 2003 aus den Erträgen der Schlossfeste 2002 und 2003 von den Schlossfachschaften angeschafft und stand 12 Jahre zur Ausleihe bereit. Er trug den Namen Roter Utz, den Spitznamen von Herzog Ulrich, dem dritten Herzog von Württemberg und wurde 2015 ersetzt. Der neue Schlosskahn wurde zu knapp 2/3 aus den Einnahmen der Leihgebühren bezahlt, den Restbetrag hat Prof. Conard von der UFG gespendet.
Der Kahn kann an zuverlässige Mitglieder der Universität ausgeliehen werden, die nachweisen können, dass sie geübt im Stochern sind. In der Saison 2022 liegt er am Hölderlinturm. Wendet Euch für weitere Nachfragen an die unten genannte Adresse.

  • Schichten 8-11 Uhr, 11-15 Uhr, 15-19 Uhr, 19-23 Uhr
  • Preis erste Schicht: 10 Euro
  • Preis aller anderen Schichten: 15,- für Studierende, 20,- Euro für Nicht-Studierende
  • Pfand: 20 Euro

 

Kahn ausleihen - wie funktioniert`s?

  1. Eine Email mit Namen, Datum und Zeit an "schlosskahn@web.de" schreiben
  2. Auf Antwort warten, ob der Termin frei ist
  3. Ausleih-AGBs unterschreiben & Leihgebühr + Pfand entrichten;
    bei Chantal Arold, Abteilung Ethnologie, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11 Raum 126.
    Geld bitte passend mitbringen!
  4. Ausleih-AGBs, Anleitung zum Kahnabschließen & Schlüssel erhalten

 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google