Ethnologie

Abteilung für Ethnologie

Die Abteilung für Ethnologie setzt sich vergleichend mit Gesellschaften und deren Kulturen auseinander. In der Vergangenheit standen dabei Gesellschaften außerhalb Europas im Vordergrund, während sich heutzutage EthnologInnen mit vielen verschiedenen gesellschaftlichen Prozessen weltweit befassen. Diese Ursprünge der Wissenschaft kritisch zu betrachten, einzuordnen und eine kontinuierliche Reflexion der aktuellen wissenschaftlichen Praxis sind wichtige Kernelemente des Studiums. Die Wissenschaftler*innen der Abteilung leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag dazu menschliche Gesellschaften und menschliches Miteinander besser verstehen zu können. Ihre Erkenntnisse fließen unmittelbar in die Lehre ein: So lernen Student*innen der Ethnologie bzw. Sozial- und Kulturanthropologie am Puls der Zeit und werden darüber hinaus durch zahlreiche Projekte ermutigt, selbst forschend aktiv zu werden und in Interaktion mit der eigenen Umwelt zu treten. Dabei besteht auch viel Raum zur aktiven und kreativen Mitgestaltung des eigenen Studienablaufs und darüber hinaus auch der konkreten Modulinhalte. Damit eröffnet das Studium der Sozial-und Kulturanthropologie in Tübingen den AbsolventInnen Zugang zu weitreichenden Berufsfeldern.

Kompass rund ums Studium

Für Studierende im Allgemeinen

Für Erstsemester

  • die Fachstudienberatung berät Sie bei allen fachlichen Fragen rund ums Studium - wenden Sie sich bitte an: studienberatungspam prevention@ethno.uni-tuebingen.de
     
  • Allen Studierenden sind aus unserem Lehrteam Mentoren zugeordnet, die sich bei Ihnen melden werden und bei denen Sie sich melden können. Mit Ihnen können Sie alles rund ums Studium besprechen und auch Fragen stellen, von denen Sie nicht wissen, wer sie beantworten könnte.
     
  • Informationen zu Sprechstunden finden Sie auf der jeweiligen Seite der Mitarbeiter*innen
     
  • Wir haben eine sehr aktive Fachschaft, die Sie unter dieser Adresse erreichen können: ethnofachschaft@hotmail.com