Ethnologie

Vita

Sarah Ewald, M.A.

AUSBILDUNG UND QUALIFIKATION

seit 04/2018
Wissenschaftliche Mitarbeitende an der Abteilung für Ethnologie, Asien-Orient-Institut, Universität Tübingen

seit 03/2019
Promotion im Fach Ethnologie am Südasien-Institut, Universität Heidelberg
Thema: (Un)Making of place: Notions of home in and through contemporary poetic practices

2004-2011
Magisterstudium der Ethnologie und Geographie, Universität Heidelberg
Schwerpunkte: Politische Ökologie, Arbeit, Visuelle Medien, Südasien
Abschlussarbeit zum Thema Migration zwischen Europe und Westafrika
(begleitender Film: Dakar dem Dik – Dakar hin und zurück, Senegal, Mali 2012, 32 min)

2002 – 2003
Diplomstudiengang Forestry and Environment, Universität Freiburg

BESCHÄFTIGUNG

Sommersemester 2016
Filmpraktisches Seminar zum Thema Flucht, Fluchterfahrungen und Alltagswelten
Südasien-Institut, Universität Heidelberg

2012 – 2016
Konzeption und Editieren wissenschaftlicher Dokumentarfilme
Südasien-Institut und Karl Jaspers Center - Asia and Europe in a Global Context, Universität Heidelberg
Angestellt in folgenden Forschungsprojekten:
- Youth and Media (Himalaya)
- Negotiating religion (Punjab)

seit 2012
Freiberufliche Tätigkeit als Dokumentarfilmerin

2009 – 2011
Konzeption und Editieren wissenschaftlicher Dokumentarfilme im SFB Ritualdynamik 619, Universität Heidelberg
Angestellt in den Forschungsprojekten: Borders, Rituals, and Reflexivity (Punjab); Agency and Territorial Rituals (Himalaya)

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google