Am 1. September 1993 wurde in Kyōto das Tübinger Zentrum für Japanstudien, damals noch Zentrum für japanische Sprache genannt, als erste deutsche und europäische universitäre Zweigstelle in Japan gegründet. Büros, Bibliothek und Unterrichtsräume des Zentrums befinden sich mitten im Zentrum Kyōtos direkt neben dem alten Kaiserpalast auf dem Campus der Dōshisha-Universität.
Der im B.A. Studium Japanologie (Hauptfach) integrierte einjährige Aufenthalt am Tübinger Zentrum ermöglicht es den Studierenden, frühzeitig und ohne Verlängerung der Regelstudienzeit vor Ort Sprache und Kultur Japans zu erlernen und zu erleben.
Seit der Gründung des Zentrums haben über 800 Studierende einen Teil ihres Studiums in Kyōto absolviert.
Um neben der zentralen Aufgabe der Kultur- und Sprachvermittlung auch seinen mittlerweile stark erweiterten Fokus auf das Gebiet der internationalen Japan-Forschung hin zu reflektieren, wurde das Zentrum zu seinem zwanzigjährigen Bestehen im Sommer 2013 in "Tübinger Zentrum für Japanstudien" umbenannt.
Die Studienordnung B.A. Japanologie (Hauptfach) sieht vor, dass die Studierenden die Lehrveranstaltungen im 4. und 5. Semester komplett an der Tübinger Zweigstelle in Kyōto absolvieren.
Das Sommersemester in Kyōto beginnt Anfang April und endet Mitte Juli, das Wintersemester beginnt Anfang Oktober und endet Mitte Februar.
Schwerpunkt des mit 18 Semesterwochenstunden recht intensiven Unterrichts bildet die Sprachvermittlung mit Hauptaugenmerk auf der mündlichen und schriftlichen Alltagskommunikation. Darüber hinaus werden durch den Direktor des Zentrums auf deutsch gehaltene Übersetzungs- und Lektüreübungen sowie Seminare zu japanischen Gesellschaft, Geschichte und Religion angeboten.
Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag statt. Der Freitag ist für Gastvorträge sowie Besichtigungen und Exkursionen in die nähere Umgebung - wie zum Beispiel der Besuch der traditionsreichen Teeschule Urasenke oder die Unterrichtsteilnahme an einer japanischen Grundschule - freigehalten.
Die personelle Ausstattung des Zentrums ermöglicht es, die Studierenden in den sprachlichen Veranstaltungen in zwei Gruppen einzuteilen, was eine intensivere Betreuung ermöglicht. Der Sprachunterricht wird rein auf Japanisch durchgeführt.
Es wird das gleiche Lehrbuch wie in Tübingen verwendet. Zusätzlich zu den Lehrbuch-Kursen werden noch Veranstaltungen angeboten, die das Hörverständnis und die schriftliche und mündliche Sprachkompetenz stärken.
Während des Studiums am Zentrum sind die Teilnehmer in japanischen Gastfamilien untergebracht. Das Zusammenleben mit einer japanischen Familie verschafft die einzigartige Möglichkeit, japanische Alltagskultur und Lebensweise "von innen" kennen zu lernen.
Das Auslandssemester bringt selbstverständlich erhöhte Lebenshaltungskosten mit sich. Neben der Eigenfinanzierung gibt es die Möglichkeit, sich um Auslands-Bafög oder um ein Stipendium zu bewerben. Nähere Informationen finden Sie hier.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate