Japanologie

Langvokale

Im Japanischen gibt es kurze und lange Vokale. Es ist also wichtig, Langvokale lang und Kurzvokale kurz auszusprechen, da dieses Kriterium bedeutungsunterscheidend ist, wie z.B. in bîru (Bier) biru (Gebäude).

Langvokale schreibt man in Katakana, indem man hinter den zu längenden Vokal einen Längungsstrich ー einfügt:

kâ: カー
shî: シー
mû: ムー
rê: レー
hô: ホー

Und weiter geht es zu den sonstigen Lauten.

erstellt von Dr. Martina Ebi

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google