Sprechstunde während des Semesters: nach Vereinbarung
Adresse:
FB Geschichtswissenschaft
Seminar für mittelalterliche Geschichte
Wilhelmstraße 36
72074 Tübingen
Raum: 226
2004–2010: Gymnasialausbildung, Gymnasium 1567 in Moskau
2010: Teilnahme an der Moskauer Olympiade Lomonossow: 1. Preis im Bereich „Geschichte“
07/2013: Sommerschule für Latein an der Universität zu Bologna
01–04/2014: Auslandssemester am Trinity College zu Dublin
2010–2015: Studium der Geschichte (Spezialist) an der Lomonossow Universität Moskau mit besonderer Ausrichtung auf Mittelalterliche Geschichte, Latein, Kirchengeschichte, Wissensgeschichte, Textkritik, Paläographie, Altirisch.
Thema der Diplomarbeit am Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: „Der Kult des heiligen Finnian und seiner Schüler in der Irischen Kirche im 7.–12. Jh.“
06/2015: Latein- und Lateinunterrichtspraktikum an der Akademia Vivarium Novum, Rom
09/2016–06/2017: Masterstudium an der Abteilung für klassische Philologie des Instituts der orientalischen Kulturen und Antike der Russischen staatlichen Universität für Geisteswissenschaften mit Ausrichtungen auf Latein, Griechisch, Literatur der Antike, lateinische und griechische Paläographie, mündliche und schriftliche Kultur (ohne Abschluss wegen der begonnenen Elternzeit)
Seit 05/2019: Promotion an der Universität Tübingen, Seminar für mittelalterliche Geschichte
05/2023 Teilnahme an den Workshops CLS Infra Training School für Digitale Paläographie
09/2014–08/2016: Arbeit als Lateinlehrerin an der Philippovskaya Schule in Moskau
08/2013–08/2015 und 08/2016–08/2017: Arbeit als Geschichte- und Lateinlehrerin am Gymnasium 1567 in Moskau
2016–2017: Redaktion der Übersetzung der Vita sancti Columbae, vorbereitet von Dr. N. Zhivlova und herausgegeben in ihrem Buch “Die Welt des hl. Columba” (Живлова Н.Ю. Мир святого Колумбы. Москва, ЯСК, 2018)
2018–2019: Übersetzung des Buches von Prof. Wilfrid Stroh „Latein ist tot. Es lebe Latein!“ aus dem Deutschen und Lateinischen ins Russische.
09/2019–12/2019: Übersetzung des Janua linguarum reserata von J.A. Comenius aus dem Lateinischen ins Russische im Rahmen des Projekts „Wissenschaftlicher Nachlass von J. A. Comenius“ (Nr. 17-06-00075 der Russischen humanistisch-wissenschaftlichen Stiftung).
08/2020-08/2023 – Stipendiatin der Stiftung Gerda Henkel im Rahmen des Promotionsprojekts
02/2020 bis jetzt – Doktorandin im Seminar für Mittelalterliche Geschichte
02/2024 – bis jetzt – Mitarbeiterin im Projekt «Histories in Transition»
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate