Mittelalterliche Geschichte

Hinweise auf die wichtigste Literatur

A. Allgemein einführende Werke

B. Hilfsmittel:

  1. Bibliographien
  2. Wörterbücher
  3. Nachschlagewerke
  4. Hist. Atlanten und Ortsverzeichnisse
  5. Nützliche Internet-Adressen

C. Die wichtigsten deutschsprachigen Zeitschriften

D. Die hist. Grund- und Hilfswissenschaften

E. Quellenkunden

F. Quellensammlungen:

  1. Monumenta Germaniae Historica
  2. Weitere Sammlungen zur deutschen, italienischen und französischen Geschichte des Mittelalters
  3. Quellensammlungen zur Kirchengeschichte
  4. Regestensammlungen
  5. Zweisprachige Ausgaben und Übersetzungen

G. Darstellungen:

  1. Handbücher und grundlegende Darstellungen
  2. Darstellungen zu historischen Sonderdisziplinen (Teilwissenschaften)
  3. a. Rechts- und Verfassungsgeschichte

    b. Kirchengeschichte

    c. Wirtschafts- und Sozialgeschichte

    d. Kulturgeschichte


© by Larissa Veronesi und Clemens Radl
Update 2006 by Valeria Lilie und Benjamin Reimold
Update 2009 by Annette Grabowsky

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google