Neuere Geschichte

Johannes Gradel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

Universität Tübingen
Seminar für Neuere Geschichte
Wilhelmstr. 36
72074 Tübingen
+49 (0) 7071 29-78505


johannes.gradelspam prevention@uni-tuebingen.de

Sprechstunden:

kurzfristig nach Vereinbarung

Dienstzimmer: Hegelbau, Raum 204, alternativ auch via zoom


Vita

seit 01/2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

im Teilprojekt "Kartographie als Übersetzung" im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 2130 „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit“

seit 12/2022
Doktorand

am Seminar für Neuere Geschichte, Arbeitsbereich Globalgeschichte der Frühen Neuzeit, betreut durch Jun. Prof. Dr. Christina Brauner, Universität Tübingen

2021-2022
Tutor

für das Proseminar Mittelalterliche Geschichte, Prof. Dr. Steffen Patzold, Universität Tübingen

2019-2022
Masterstudium (M. Ed.) der Geschichte und Lateinischen Philologie

an der Universität Tübingen und der Università degli Studi di Roma La Sapienza

2018-2020
Mentor

am Philologischen Seminar (Latein), Universität Tübingen

2017-2022
Studentische Hilfskraft

im Emmy-Noether-Projekt „Macht und Einfluss. Einflussnahme auf den Herrscher zwischen Antike und Mittelalter“, Universität Tübingen

2015-2019
Bachelorstudium (B.Ed.) der Geschichte und Lateinischen Philologie

an der Universität Tübingen

2015
Abitur

am Gymnasium Konz


Forschung

Dissertationsprojekt:

Prekäre Ähnlichkeiten. Akkommodation in Missionsberichten aus dem Königreich Kongo zwischen pragmatischer Didaktik und Orthodoxie (Arbeitstitel)

Schwerpunkte

  • Geschichte Westzentralafrikas
  • Missionsgeschichte der Frühen Neuzeit
  • Kartographie im 18. Jahrhundert