CIVIS
Die Universität Tübingen hat sich mit acht weiteren europäischen Hochschulen im Bündnis „CIVIS – A European Civic University“ zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen die Partner den internationalen Studierendenaustausch voranbringen. Der Verbund wird als "Europäische Hochschule" im Rahmen des "ERASMUS+"-Programms der EU gefördert.
Studierende des Deutschen Seminars können sich im Rahmen von CIVIS auf Austauschplätze an folgenden Universitäten bewerben.
- Universität Aix-Marseille
- Nationale und Kapodistrias-Universität Athen
- Universität Bukarest
- Freie Universität Brüssel
- Autonome Universität Madrid
- Sapienza Universität Rom
- Universität Stockholm
- Universität Glasgow
Das Bewerbungsverfahren erfolgt analog zum Erasmus+-Austausch. Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Deutschen Seminars und des International Office.
Ansprechpartner für CIVIS am Deutschen Seminar: PD Dr. Christoph Kleinschmidt (christoph.kleinschmidt@uni-tuebingen.de)
Ansprechpersonen für CIVIS im International Office: Dr. Kordula Glander (k.glander@uni-tuebingen.de) und Sean Haworth (sean.haworth@uni-tuebingen.de)