Liebe Studierende,
Liebe Studieninteressierte,
wir freuen uns, Sie auf der Homepage des Masters Romanische Literaturwissenschaft begrüßen zu dürfen. Flyer
Dieser Studiengang beschäftigt sich mit den französisch-, spanisch-, italienisch- und portugiesischsprachigen Literaturen und Kulturen in Europa, Lateinamerika und Afrika. Sie haben die Möglichkeit je nach Interesse zwischen drei Studienprofilen zu wählen:
Jedes dieser drei Studienprofile kann auch in Verbindung mit dem fächerübergreifenden Masterprofil „Digital Humanities“ studiert werden
Der Studiengang zeichnet sich aus durch:
Interkulturalität
Der Masterstudiengang möchte Sie mittels literarischer und kultureller Texte sowie literaturvergleichender Ansätze zu einer reflexiven Auseinandersetzung mit Phänomenen der kulturellen Fremdheit und interkultureller Kommunikation anregen.
Internationalität
Sie haben während des Studiums die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer unserer ausländischen Partneruniversitäten zu verbringen. Dieser Aufenthalt bietet Ihnen unter anderem die Gelegenheit, sich mit der dortigen Wissenschaftskultur auseinanderzusetzen, und eventuell eine Abschlussarbeit im Rahmen einer internationalen Cotutelle zu verfassen.
Interdisziplinarität
In Ihrer Ausbildung zum Master der Romanischen Literaturwissenschaft legen wir viel Wert auf ein vielfältiges Studienangebot. Neben der internationalen und kulturellen Weite zeichnet den Master Romanische Literaturwissenschaft daher ebenso der kontinuierliche interdisziplinäre Dialog mit den Kultur-, Medien- und Gesellschaftswissenschaften aus.
Praxis und Projektstudien
Wesentlicher Bestandteil Ihres Studiums sind Studienprojekte mit medien-, theater- oder ausstellungspraktischen Anteilen, die sowohl eigenständiges als auch teamorientiertes Lernen fördern sollen. Alternativ kann ein berufsvorbereitendes Praktikum absolviert werden.
Forschungsorientierung
Während des Studiums werden Sie intensiv von einem/r der Professor(inn)en des Romanischen Seminars der Universität Tübingen betreut und bekommen dadurch einen Einblick in die internationale Wissenschaftswelt. Sollten Sie bereits im Masterstudium Interesse an einer Promotion haben, haben Sie im Zuge eines fast track die Gelegenheit, das Masterstudium mit einer Promotion zu verknüpfen.
Das Studium umfasst vier Semester und kann zum Sommer- oder Wintersemester aufgenommen werden. Ein Semester sollten Sie für einen Auslandsaufenthalt nutzen.
Das Studium der Romanischen Literaturwissenschaft umfasst folgende Module:
Der Studienverlauf ist je nach gewähltem Profil unterschiedlich, einen idealtypischen Verlauf für das Studium mit und ohne das fächerübergreifende Masterprofil „Digital Humanities“ finden sie hier.
Die Details entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch.
Für die Zulassung zum Masterstudiengang müssen Sie einen B.A.-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss in einem romanischen Fach mit mindestens der Gesamtnote 2,5 nachweisen können. Über die Zulassung von Bewerberinnen und Bewerbern mit einem anderen Abschluss wird gesondert entschieden.
Es sind Kenntnisse in Deutsch (C1des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)) sowie in zwei romanischen Sprachen nachzuweisen, davon eine auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER), die zweite auf Niveau B2 GER. Im Fall des Studienprofils Frankreich- und Frankophoniestudien müssen die Kenntnisse des Französischen auf C1-Niveau sein, im Fall des Studienprofils Spanien- und Lateinamerikastudien muss das C1-Niveau für Spanisch gegeben sein. In den beiden letztgenannten Fällen kann die zweite romanische Sprache durch Lateinkenntnisse in Form des Latinumszeugnisses oder in Form eines Nachweises vom Typ „Lateinkennntisse für Romanisten“ ersetzt werden.
Für Studierende, die einen Staatsexamensabschluss in einem romanischen Fach erbracht haben, besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, sich direkt auf ein höheres Fachsemester zu bewerben. Voraussetzung ist auch hier ein Gesamtschnitt von mindestens 2,5. Sie sollten sich vor Ihrer Bewerbung bei einem/r der Fachberater über mögliche Anrechnungen informieren. Eine tabellarische Hilfestellung für die Anrechnung finden Sie unter Lehramt Plus.
Sie können sich auf den Masterstudiengang sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester bewerben. Dabei gelten folgende Fristen:
Für Bildungsinländer und EU-Bürger:
Für internationale Bewerber:
Hier kommen Sie direkt zum Bewerbungsportal: https://uni-tuebingen.de/de/2048
Die Prüfungsordnungen sind Auszüge aus den rechtlich verbindlichen Amtlichen Bekanntmachungen der Universität.
Prüfungsordnungen (PO) und Modulhandbücher (MHB) werden ursprünglich auf den Download-Seiten des Prüfungsamtes veröffentlicht. Ihre Aktualität muss immer auf den genannten Seiten überprüft werden.
Studierende, die in dem ALTEN Studiengang immatrikuliert sind (Studienbeginn VOR WS 22-23), haben bis zum 31.03.2026 Zeit, ihn abzuschließen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate