Philosophisches Seminar

Dr. Jessica Tizzard

Akademische Rätin und Lehrstuhlassistentin am Lehrstuhl für Kant und Deutschen Idealismus

Universität Tübingen
Philosophisches Seminar, Raum 316
Bursagasse 1
72070 Tübingen
Raum 316

Tel: 07071/2978301
jessica.tizzardspam prevention@uni-tuebingen.de


 

Sprechzeiten: nach persönlicher Vereinbarung via Mail

Forschungsschwerpunkte

  • Kant
  • Ethik und Metaphysik der frühen Neuzeit

Curriculum Vitae

Seit 2021

Akademische Rätin a.Z., Philosophisches Seminar, Tübingen

2018-2021

Assistant Research Professor, University of Connecticut 

2017-2018

Humanities Teaching Fellow, University of Chicago

2010-2017

Ph.D in Philosophie, University of Chicago

2004-2009

B.A. in Philosophie, University of Toronto

   

Publikationen

“Recovering Kant’s conception of Practical Reason as ‘the cause of what it understands’. Im Erscheinen in: J. Conant & J. Held (Hrsg.), Palgrave Handbook of German Idealism and Analytic Philosophy. London: Palgrave Macmillan.

“The Possibility of Kantian Moral Weakness”. Im Erscheinen in: C. Serck-Hanssen & B. Himmelmann (Hrsg.), Akten des 13. Internationalen Kant- Kongresses ‘The Court of Reason’ (Oslo, 6. bis 9. August 2019). Berlin/Boston: Walter de Gruyter.

“Kantian Moral Psychology and Human Weakness.” Philosophers’ Imprint 21 (16): 1-28

“Why does Kant think we must believe in the immortal soul?” Canadian Journal of Philosophy 50: 114-129.

“Kant on Space, Time, and Respect for the Moral Law as Analogous Formal Elements of Sensibility.” European Journal of Philosophy 26: 630-646

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google