Philosophisches Seminar

Dr. Guus Eelink

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ERC-Project TIDA

Postanschrift:

Univerität Tübingen
Philosophisches Seminar
Bursagasse 1
72070 Tübingen

 

 

 

Homepage

E-Mail

Sprechzeiten: n.V. , Doblerstraße 33, Raum 3.6.

Forschungsschwerpunkt

Antike Philosophie

Curriculum vitae

  • Seit 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ERC-Project “Text and Idea of Aristotle’s Science of Living Things (TIDA), Philosophisches Seminar, Universität Tübingen.
  • 2022-2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum, Universität Tübingen.
  • 2020-2022: Logic Lektor, Faculty of Philosophy, Universität Oxford und Lecturer an verschiedenen Colleges der Universität Oxford.
  • 2015-2020: DPhil in Philosophy, Universität Oxford (Merton College). Dissertation: ‘Plato’s Theaetetus on how (not) to speak about a world in which knowledge is perception’.
  • 2014-2015: MSt in Ancient Philosophy, Universität Oxford (Wolfson College).
  • 2012-2014: MSc in Logic, Universität von Amsterdam.
  • 2009-2012: BA in Classics, Universität von Amsterdam.

Publikationen

  • Eelink, G. W. Timothy Clarke, Aristotle and the Eleatic One. Ancient Philosophy Today: Dialogoi 3(1), pp. 120-126. 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google