Jahrbuch des Föderalismus
Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Beiträge in der Übersicht
Bände in der Übersicht
Band 23: Jahrbuch des Föderalismus 2022
Schwerpunkt I: "The Conference on the Future of Europe –national and regional participation"
Schwerpunkt II: "70 Jahre Baden-Württemberg"
2022, 1. Auflage, 516 Seiten, 104 Euro, ISBN: 978-3-7560-0422-5 (Print); 978-3-7489-3673-2 (E-Book)
Band 22: Jahrbuch des Föderalismus 2021
Schwerpunkt: "Management der Corona-Pandemie in föderalen und quasi-föderalen Staaten"
2021, 1. Auflage, 506 Seiten, 98 Euro, ISBN: 978-3-8487-8388-5 (Print); 978-3-7489-2778-5 (E-Book)
Band 21: Jahrbuch des Föderalismus 2020
Schwerpunkt: "Verfassungsgerichte und ihre Wirkung auf föderale Einheiten"
2020, 1. Auflage, 443 Seiten, 98 Euro, ISBN: 978-3-8487-7020-5 (Print); 978-3-7489-1081-7 (E-Book)
Band 20: Jahrbuch des Föderalismus 2019
Schwerpunkt: "70 Jahre Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland"
2019, 1. Auflage, 455 Seiten , 98 Euro, ISBN: 978-3-8487-6007-7 (Print) // 978-3-7489-0117-4 (E-Book)
Band 19: Jahrbuch des Föderalismus 2018
Schwerpunkt: "Innere Sicherheit als 'Gemeinschaftsaufgabe' für Bund , Länder und die Europäische Union"
2018, 1. Auflage, 465 Seiten, 98 Euro, ISBN 978-3-8487-5534-9 (Print) // 978-3-8452-9657-9 (E-Book)
Band 18: Jahrbuch des Föderalismus 2017
Schwerpunkt: "Reform der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat und ihre Wirkung auf den deutschen Föderalismus"
2017, 1. Auflage, 582 Seiten, 124 Euro, ISBN 78-3-8487-4574-6 (Print); 978-3-8452-8825-3 (E-Book)
Band 17: Jahrbuch des Föderalismus 2016
Schwerpunktthema: "Digitalisierung als Herausforderung im Mehrebenensystem"
2016, 1. Auflage, 429 Seiten, 99,- Euro, ISBN 978-3-8487-3664-5
Band 16: Jahrbuch des Föderalismus 2015
Schwerpunkt: "Zuwanderungs- und Flüchtlingspolitik im Bundesstaat"
2015, 1. Auflage, 481 Seiten, 99,- Euro, ISBN 978-3-8487-2769-8
Band 15: Jahrbuch des Föderalismus 2014
Schwerpunkt: "25 Jahre Deutsche Einheit"
2014, 1. Auflage, 517 Seiten, 99,- Euro, ISBN 978-3-8487-1708-8
Band 14: Jahrbuch des Föderalismus 2013
Schwerpunkt: "Energiewende"
2013, 1. Auflage, 567 Seiten, 109,- Euro, ISBN 978-3-8487-0952-6
Band 13: Jahrbuch des Föderalismus 2012
2012, 1. Auflage, 500 Seiten, 99,- Euro, ISBN 978-3-8329-7832-7
Band 12: Jahrbuch des Föderalismus 2011
2011, 1. Auflage, 524 Seiten, 99,– Euro, ISBN 978-3-8329-6778-9
Band 11: Jahrbuch des Föderalismus 2010
Schwerpunkt: "20 Jahre Deutsche Einheit - 20 Jahre gesamtdeutscher Föderalismus"
2010, 1. Auflage, 487 Seiten, 88,– Euro, ISBN 978-3-8329-5742-1
Band 10: Jahrbuch des Föderalismus 2009
Schwerpunkt: "60 Jahre Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland"
2009, 1. Auflage, 525 Seiten, 79,– Euro, ISBN 978-3-8329-4783-5
Band 9: Jahrbuch des Föderalismus 2008
2008, 1. Auflage, 645 Seiten, 79,– Euro, ISBN 978-3-8329-3829-1
Band 8: Jahrbuch des Föderalismus 2007
2008, 1. Auflage, 670 Seiten, 76,– Euro, ISBN 978-3-8329-2961-9
Band 7: Jahrbuch des Föderalismus 2006
2006, 1. Auflage, 681 Seiten, 76,– Euro, ISBN 978-3-8329-2147-7
Band 6: Jahrbuch des Föderalismus 2005
2005, 1. Auflage, 681 Seiten, 79,– Euro, ISBN 978-3-8329-1427-1
Band 5: Jahrbuch des Föderalismus 2004
2004, 1. Auflage, 533 Seiten, 76,– Euro, ISBN 978-3-8329-0774-7
Band 4: Jahrbuch des Föderalismus 2003
2003, 1. Auflage, 527 Seiten, 76,– Euro, ISBN 978-3-8329-0212-4
Band 3: Jahrbuch des Föderalismus 2002
2002, 1. Auflage, 627 Seiten, 76,– Euro, ISBN 978-3-7890-8024-1
Band 2: Jahrbuch des Föderalismus 2001
2001, 1. Auflage, 543 Seiten, 76,– Euro, ISBN 978-3-7890-7288-8
Band 1: Jahrbuch des Föderalismus 2000
2000, 1. Auflage, 595 Seiten, 85,– Euro, ISBN 978-3-7890-6621-4