Institut für Politikwissenschaft

Dr. Susanne Blancke

Biographische Daten

Magister Artium, geb. 1965, ledig

Ab 1984 Studium der Japanologie und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum; Magisterabschluß zum Thema: "Kollektives Konfliktverhalten in der Arbeitswelt in Japan und den USA"

1994 bis 1997: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Lehrstuhl Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse

1997 bis 1998: Wissenschaftliche Angestellte an der Universität Osnabrück, HBS-Forschungsprojekt: Aktive Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer. Chancen und Restriktionen der Arbeitsmarkt- und Industriepolitik im Föderalismus; (Projektleitung Prof. Dr. Josef Schmid)

1998 bis 1999: Wissenschaftliche Angestellte an der Universität Tübingen, HBS-Forschungsprojekt: "Aktive Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer. Chancen und Restriktionen der Arbeitsmarkt- und Industriepolitik im Föderalismus" (Projektleitung Prof. Dr. Josef Schmid)

1999 bis 2003: Wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl Politische Wirtschaftslehre/Vergleichende Politikfeldanalyse

2003 bis 2008: Auswärtiges Amt und Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung

Seit 2009: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
 

Publikationen

Hier gelangen Sie zur Liste der Publikationen von Dr. Susanne Blancke.
 

Forschungsgebiete

Vergleichende Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse (Arbeitsmarkt-, Industrie- und Wirtschaftspolitik; Arbeitsbeziehungen; Föderalismus; Japan, EU);
 

Aktivitäten und Mitgliedschaften

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google