Institut für Politikwissenschaft

Das Institut für Politikwissenschaft in Tübingen

Als eines der ältesten politikwissenschaftlichen Institute in Deutschland, gegründet 1952, stehen wir in der Tradition normativ geleiteter Forschung und Lehre zu Demokratie, Entwicklung und Frieden. Dabei sind wir den Anforderungen moderner Wissenschaftlichkeit verpflichtet.  Lesen Sie den ganzen Text unseres Leitbildes.

Meine Bilanz nach dem ersten Semester: Spannende Seminare, engagierte Lehrende, tolle Kommilitoninnen und Komilitonen sowie gute Betreuung.

Masterstudiengang "Demokratie und Regieren in Europa" in Tübingen

Aktuelles

07.12.2017

Vortrag: Global International Society: A New Framework for Analysis

Open Lecture von Laust Schouenborg, Roskilde University at Wednesday, 13 December 2017· 10:00 c.t. ·…

Mehr erfahren

01.12.2017

Institutskolloquium: Visual Diplomacy

Iver B. Neumann (NUPI Oslo ) at Wednesday, 29 November 2017 · 16:00 c.t. · Room 124, Institut für…

Mehr erfahren

24.11.2017

Open Lecture: Securitization Theory: Recent Scholarly Debates, New Security Threats, Emerging Research Strategies

Ole Wæver (University of Copenhagen) at Thursday, 30 November 2017· 10:00 c.t. · Lecture Room 10,…

Mehr erfahren

16.11.2017

Institutskolloquium: "Politik aus dem Glauben (Ernst Michel) - nach der Entkopplung von Politik und Religion"

Matthias Möhring-Hesse am kommenden Mittwoch, den 22.11.2017, um 16 h im Raum 124, IfP.

Mehr erfahren

10.10.2017

Eschenburg-Vorlesung mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Bundesministerin a. D., 09.11.2017, 18 Uhr c.t. in der Alten Aula zu Gast.

Mehr erfahren

21.08.2017

Seminar "Verhandlungen und Mediation in der internationalen Politik"

Bericht von der Simulation Anfang Juli in Bad Urach

Mehr erfahren

02.08.2017

Sommeruniversität: "Die EU und die Türkei - getrennte Wege?"

Prof. Dr. Thomas Diez am Freitag, 4. August im um 10.15 Uhr im Hörsaal des Theologicums,…

Mehr erfahren

28.07.2017

Neuer Honorarprofessor für „Friedenspädagogik und globales Lernen“ am IfP

Uli Jäger ist ein führender Vertreter der Friedenspädagogik in Deutschland und seit Juli 2017…

Mehr erfahren