Institut für Politikwissenschaft

Das Institut für Politikwissenschaft in Tübingen

Als eines der ältesten politikwissenschaftlichen Institute in Deutschland, gegründet 1952, stehen wir in der Tradition normativ geleiteter Forschung und Lehre zu Demokratie, Entwicklung und Frieden. Dabei sind wir den Anforderungen moderner Wissenschaftlichkeit verpflichtet.  Lesen Sie den ganzen Text unseres Leitbildes.

Meine Bilanz nach dem ersten Semester: Spannende Seminare, engagierte Lehrende, tolle Kommilitoninnen und Komilitonen sowie gute Betreuung.

Masterstudiengang "Demokratie und Regieren in Europa" in Tübingen

Aktuelles

12.03.2017

Keynote: „Bridging the Divide: Building and Testing Theories across Regime Types“

Gastprofessor Andreas Schedler am Mittwoch, den 15.03. um 18:00 h in der Alten Aula, Münzgasse 30

Mehr erfahren

06.02.2017

Studium Generale: Podiumsdiskussion "Bereitet die Universität ihre Studierenden richtig vor?"

Prorektorin Prof. Dr. Karin Amos, Prof. Dr. Thomas Potthast, Uli Jäger, Fachvertreter_innen der…

Mehr erfahren

30.01.2017

Studium Generale: Zukunftsperspektiven im Vorderen Orient zwischen Utopie und Realität

Prof. em. Dr. Peter Pawelka am Montag, 30.01.2017 um 18 h im HS 25 Kupferbau

Mehr erfahren

30.01.2017

Studium Generale: Friedenspolitische Lernprozesse in Deutschland seit 1945

Prof. Dr. Wolfram Wette (Univ. Freiburg) am Dienstag, 31.01.2017, 18 h c.t. in HS 21 Kupferbau

Mehr erfahren

30.01.2017

Studium Generale: Vertrauen zwischen Staaten: Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945

Prof. Dr. Andreas Hasenclever am Donnerstag, 02.02.2017, 20 h c.t. im Hörsaal 22 Kupferbau

Mehr erfahren

24.01.2017

Open Lecture: Men, Masculinities, and Militarism

Claire Duncanson, University of Edinburgh at Thursday, January 26th, 2017· 10 h c.t. · Lecture Room…

Mehr erfahren