Bachelor (B.A.) Politikwissenschaft
Seit dem Wintersemester 2003/04 bietet das Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen die Möglichkeit eines dreijährigen Studiums der Politikwissenschaft in Form eines BA-Studienganges an. Das Studium gibt einen breiten Einblick in das Fach und vermittelt die Fähigkeit, die zeitgenössische Politik fundiert zu analysieren. Das Studium befähigt Absolventinnen und Absolventen des Faches, als wissenschaftlich qualifizierte Fachkraft in einem entsprechenden Berufsfeld tätig zu sein.
Unterlagen für die Prüfungsordnung 2019:
Unterlagen für die Prüfungsordnung 2018:
- Prüfungsordnung Haupt- und Nebenfach 2018
- Modulhandbuch Hauptfach 2018
- Infofolien Bachelor Hauptfach 2018
- Modulhandbuch Nebenfach 2018
Unterlagen für die Prüfungsordnung 2013-2017, relevant für alle, die sich ab WS 2013/14 bis WS 2017/18 eingeschrieben haben:
- Prüfungsordnung BA "Politikwissenschaft" Haupt- und Nebenfach 2013
- Modulhandbuch BA "Politikwissenschaft" Haupt- und Nebenfach 2013
- Regelung Modulprüfungen in der neuen BA-Prüfungsordnung
Unterlagen zu älteren Prüfungsordnungen:
- Studienplan BA "Politikwissenschaft" Hauptfach 2011
- Studienplan BA "Politikwissenschaft" Nebenfach 2011
- Studienplan BA "Politikwissenschaft" Hauptfach 2010
- Studienplan BA "Politikwissenschaft" Nebenfach 2010
- Prüfungsordnung 2010
- Studienplan BA "Politikwissenschaft" 2007
- Studienplan BA "Politikwissenschaft" 2003
- Prüfungsordnung (2007) des BA-Studienganges "Politikwissenschaft" 2007
- Studien- und Prüfungsordnung (2003) des BA-Studienganges "Politikwissenschaft" samt Studienplan (PDF-Dokument, 68 KB) und erste Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung vom 08. Juli 2005
Für die Kommunikation des Institutes mit den Studierenden im BA-Studiengang wurde die Mailingliste ifp-ba-talk eingerichtet.
In der Fachstudienberatung des Instituts für Politikwissenschaft ist Dr. Rolf Frankenberger für die Beratung von Haupt- und Nebenfachstudierenden des BA-Studienganges zuständig.