Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Bearbeitung von Angelegenheiten der Arbeitsverhältnisse studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte befasst sind Durchführung: Zentrale Verwaltung, Abt. Personal VI 2
Die Veranstaltung ist für Personen vorgesehen, die in diesem Bereich Aufgaben erfüllen.
Inhalte:
Anspruch auf Erholungsurlaub
tariflicher Urlaubsanspruch vs. gesetzlicher Urlaubsanspruch
Sonstige Regelungen
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Bearbeitung von Personalangelegenheiten befasst sind Durchführung: Zentrale Verwaltung, Abt. Personal VI 2
Immer dann, wenn Sie sich von nicht mehr benötigten dienstlichen Unterlagen trennen wollen (oder müssen), kommt das Universitätsarchiv ins Spiel.
In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie sich rechtskonform von Ihren nicht mehr benötigten dienstlichen Unterlagen entlasten können und was es bei einer Anbietung an das Universitätsarchiv zu beachten gilt. Damit wirken Sie übrigens an der Bildung der Überlieferung unserer Universität mit und sorgen dafür, dass sich auch künftige Generationen ein Bild von der Universitätsgeschichte machen können.
Nach der zweistündigen Schulung mit Fragerunde haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung durch das Archiv teilzunehmen. Hier sind u. a. die Gründungsurkunde der Universität Tübingen einsehbar.
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Fakultäten, Zentralen Verwaltung und Zentralen Einrichtungen
neue Mitarbeitende und Interessierte
Personen, die mit Schriftgutverwaltung befasst sind
Durchführung: Frau Dr. Rieß-Stumm, Universitätsbibliothek, Universitätsarchiv
Spätestens mit der Einführung der E-Akte gerieten Elemente einer geregelten Schriftgutverwaltung wie Aktenplan oder Aktenzeichen in den Verwaltungen immer mehr in Vergessenheit. Warum eine File-Ablage strukturieren, wenn es doch die Volltextsuche auf Knopfdruck gibt. Inzwischen setzt sich aber immer mehr die Erkenntnis durch, dass digitale Aktenführung nur dann gelingen kann, wenn zuvor die analoge Schriftgutverwaltung funktioniert hat. Die Schulung möchte das grundlegende Wissen zur Aktenführung vermitteln.
Inhalte: Was ist Schriftgutverwaltung? Warum braucht man Schriftgutverwaltung? Rahmenbedingungen und rechtliche Grundlagen Analoge und digitale Aktenablage
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Fakultäten, Zentralen Verwaltung und Zentralen Einrichtungen
neue Mitarbeitende und Interessierte
Personen, die mit Schriftgutverwaltung befasst sind
Durchführung: Frau Dr. Rieß-Stumm, Universitätsbibliothek, Universitätsarchiv
In den InPUT Workshops dreht sich alles um die Aufbereitung von Finanzdaten mit Hilfe von Excel. Die Inhalte wurden nach den Erfahrungen der letzten beiden Workshops nochmals überarbeitet und neu zusammengestellt. Dies gilt auch für die Übungsaufgaben, die Sie unter Anleitung am PC absolvieren. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Aufbereitung von Excel Exporten aus InPUT. Besprochen werden einfache Möglichkeiten der Summenbildung, Filterung und die Erstellung einer Pivot-Tabelle.
Vorkenntnisse aus den bisherigen Workshops sind nicht erforderlich.
Es handelt sich jeweils um Einzeltermine.
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als FinanzbearbeiterInnen in InPUT registriert sind Durchführung: Daniel Epple, Stabsstelle Controlling und Innenrevision
InPut – persönliche Sprechstunde und Online-Tutorials
Um Ihnen die Arbeit mit InPUT kontinuierlich zu erleichtern und den Erfahrungsaustausch zu intensivieren, bieten wir ab sofort eine Art Sprechstunde an. Für eine gelungene Veranstaltung ist Ihre Mitarbeit wichtig. Sollte in Ihrem Fachbereich Bedarf sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn Sie einen Raum mit Beamer organisieren, kommen wir gerne zu Ihnen. Im Vorfeld lassen Sie uns bitte Ihre Fragen zukommen, um eine bestmögliche Vorbereitung zu ermöglichen.
Neben einem kurzen allgemeinen Part zu InPUT orientiert sich der Termin komplett an Ihren Fragen.
Sollte es erforderlich sein, werden wir eventuell auch Verstärkung aus den entsprechenden Fachabteilungen anfragen. Angedacht ist die Sprechstunde für 5 bis 10 Personen.
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2code
Name
in2cookiemodal-selection
Use
Required to save the user selection of the cookie settings.
Lifetime
3 months
Name
be_lastLoginProvider
Use
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
Lifetime
3 months
Name
be_typo_user
Use
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Lifetime
Browser session
Name
ROUTEID
Use
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Lifetime
Browser session
Name
fe_typo_user
Use
Enables frontend login.
Lifetime
Browser session
Videos
in2code
Name
iframeswitch
Use
Used to show all third-party contents.
Lifetime
3 months
YouTube
Name
yt-player-bandaid-host
Use
Is used to display YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-bandwidth
Use
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-connected-devices
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-device-id
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-headers-readable
Use
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-volume
Use
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-quality
Use
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-session-name
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-session-app
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-fast-check-period
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-installed
Use
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-available
Use
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Lifetime
Browser session
Google
Name
ANID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
SNID
Use
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
Lifetime
1 month
Name
SSID
Use
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
Lifetime
6 months
Name
1P_JAR
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
1 month
Name
SAPISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
APISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
6 months
Name
HSID
Use
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
Lifetime
2 years
Name
SID
Use
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
Lifetime
6 months
Name
SIDCC
Use
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
Lifetime
3 months
Name
NID
Use
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
Lifetime
6 months
Name
CONSENT
Use
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
Lifetime
18 years
Name
__Secure-3PAPISID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
2 years
Name
__Secure-3PSID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
6 months
Name
__Secure-3PSIDCC
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.