Rückmeldung zum Wintersemester 2025/2026
Wer im Sommersemester 2025 an der Universität Tübingen eingeschrieben ist und sein Studium hier im Wintersemester 2025/2026 fortsetzen will, muss sich rückmelden.
Die ausführlichen Informationen zur Rückmeldung erhalten alle Studierenden zum Beginn der Rückmeldefrist per Email an ihre studentische Email-Adresse. (Der Versand erfolgt dieses mal aus technischen Gründen erst Ende der ersten Juniwoche und über eine neue Emailadresse - Zahlungen sind trotzdem jetzt schon möglich)
Die Rückmeldung erfolgt dabei durch Überweisung der fälligen Gebühren und Beiträge (Studierendenwerksbeitrag von 107,80 Euro, Verwaltungskostenbeitrag von 80,- Euro und Beitrag für die verfasste Studierendenschaft von 12,- Euro) zusammen also 199,80 Euro innerhalb der Rückmeldefrist ( Ausschlussfrist ! )
vom Beginn am 1. Juni 2025
bis zum Ende am 15. August 2025.
Bei Überweisungen ist ausschließlich der Zahlungseingang bei der Universitätskasse maßgeblich. Geht der Überweisungsbetrag erst nach dem 15. August 2025 bei der Universitätskasse ein, ist zusätzlich noch die Säumnisgebühr für die verspätete Rückmeldung in Höhe von 10,- Euro zu bezahlen.
Sie können trotz bestehender Rückmeldesperren überweisen.
Bankverbindung der Universitätskasse für studentische Beiträge und Zahlungen:
Baden-Württembergische Bank AG
IBAN: DE29600501017477503621 bzw. DE29 6005 0101 7477 5036 21
Bitte geben Sie als Verwendungszweck nur Ihre Matrikelnummer an. Bitte keine weiteren Zusätze. Danke
An den Selbstbedienungsterminals kann auch nach erfolgter Rückmeldung die Gültigkeit der Chipkarte (Semesteraufdruck auf der Karte) aktualisiert werden.
Sofern Sie sich bis zum 30. September 2025 für das Wintersemester 2025/2026 weder rückmelden noch selber exmatrikulieren, müssen wir Sie von Amts wegen zum 30. September 2025 (Ende des Sommersemesters 2025) exmatrikulieren.
Ihre aktuellen Soll- und Istbeträge können Sie jederzeit unter ALMA abfragen. Dort erhalten Sie nach der Rückmeldung auch alle Bescheinigungen als PDF.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Hauptprüfung in Ihrem Studiengang bestanden haben, ist keine Rückmeldung mehr möglich. Sie müssen sich dann entweder exmatrikulieren oder in einen anderen Studiengang umschreiben. Dies gilt auch dann, wenn Sie nach erfolgreichem Studienabschluss noch promovieren wollen. In diesem Fall müssen Sie sich als Promotionsstudent umschreiben.