Dozentinnen
Prof. Dr. Susanne Marschall, Carsten Schuffert
Fachbereich
Medienwissenschaft/ Kooperation mit Bewegte Bilder Medien GmbH
Kurzbeschreibung
Auf der Leinwand werden sie wieder lebendig und laut: Dinosaurier, lange vor der Entstehung der Menschen ausgestorben, faszinieren im Kino Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Dinos in den Museen brüllen nicht mehr. Vor langer Zeit verstummt, leihen sich Film-Dinos, aber auch Drachen und andere Fabelwesen ihre Stimmen darum von anderen Tieren. Damit im Film alles gut klingt, braucht es die Kunst des Sound-Designs, Sprache, Geräusche, Musik und nicht zuletzt die tontechnische Ausstattung des Kinos. Darum findet unsere Kinderuni-Vorlesung direkt vor Ort im Kino Blaue Brücke in einem Saal statt, der tontechnisch ganz neu ausgestattet ist. Dort werden wir alle zusammen lernen, wie man Filmszenen und verschiedene Filmfiguren zum Klingen bringt. Neben ganz viel Wissen über unsere Ohren, das Hören und den Sound im Film gibt es zu den Filmszenen tolle Experimente zum Selbermachen. Und sogar ein echter Sound-Designer ist bei dem Workshop dabei.
Maximale Teilnehmerzahl
304 Kinder (im Alter von 7 bis 12 Jahre)
Uhrzeit, Dauer
15:15 - 16:15
Ort
Kino Blaue Brücke, Saal 1, Friedrichstraße 19
Anmeldung
https://www.eventbrite.de/e/warum-brullt-der-dino-im-kino-viel-schoner-tickets-1418550746469