Bachelor of Education / Master of Education - Lehramtsstudiengang Geographie
Aktueller Flyer Lehramt ab WS 18/19
Seit dem WS 2015/16 wird der Lehramtsstudiengang Bachelor of Education "Geographie" angeboten. Zum WS 2018/19 startet der Master of Education "Geographie". Die bisherigen Studiengänge des Lehramts wurden zum 30.09.2015 aufgehoben. Für Studierende im höheren Fachsemester gilt weiterhin die GymPO I (Infos siehe unten).
Das Bachelorstudium dauert ca. 3 Jahre. Der Abschluss ist ein Bachelor of Education (B.Ed.). Dieser Abschluss allein ist im öffentlichen Schuldienst nicht berufsqualifizierend. Mit diesem akademischen Abschluss können Sie sich auf dem Arbeitsmarkt bewerben oder in einem Masterstudiengang weiter studieren. Wenn Sie doch keine Lehrerin, bzw. kein Lehrer werden möchten, könnte dieser Masterstudiengang ein Fachmaster sein (Master of Arts oder Master of Science).
Studienverlaufsplan Geographie (B. Ed.)
Blau: Physische Geographie Rot: Humangeographie Gelb: Integrative Module grün: Fachdidaktik
Wollen Sie dagegen Lehrerin, bzw. Lehrer werden, studieren Sie weiter in einem Master of Education. Das Masterstudium dauert ca. 2 Jahre, der Abschluss ist der Master of Education (M.Ed.). Mit diesem Abschluss können Sie sich in Baden-Württemberg und (teilweise unter bestimmten Voraussetzungen in allen anderen Bundesländern) für den Vorbereitungsdienst (= Referendariat) bewerben - und danach Lehrerin, bzw. Lehrer werden.
Ihr Masterstudium können Sie natürlich auch an einer anderen Universität oder Hochschule als der in Tübingen absolvieren. Erkundigen Sie sich bei Interesse nach den Zulassungsvoraussetzungen und den Abschlusszielen (z.B. verschiedene Lehramtstypen) verschiedener Lehramts-Master-Studiengänge.
Infos zum Lehramtsstudium
- https://www.uni-tuebingen.de/studium/beratung-und-information/lehramtsstudium/bachelor-und-master-of-education/studierende-nach-bed-ab-ws-201516.html
- Studienführer Bachelor/Master of Education (Stand: November 2018)
- Modulhandbuch: Bachelor of Education
- Modulhandbuch: Master of Education
- Bachelor of Education Prüfungsordnung - Allgemeiner Teil
- Bachelor of Education Prüfungsordnung - Besonderer Teil
- Master of Education Prüfungsordnung - Allgemeiner + Besonderer Teil
- Formular Anmeldung Bachelorarbeit: Bachelor of Education
- Formular Anmeldung Masterarbeit: Master of Education
- Formular Verlängerungsantrag Masterarbeit: Master of Education
- Merkblatt Anträge an den Prüfungsausschuss
- Formblatt Anträge an den Prüfungsausschuss
- Formular Bescheinigung Kolloquien (Master of Education - Geo 62)
- FAQ-Liste
Studierende nach GymPO1 (vom 31.07.2009)
Letzte reguläre Staatsprüfungen unter den Bedingungen der GymPO I finden im Herbst 2021 statt, bei Fächerkombinationen mit Kunst und Musik im Herbst 2022
Studienführer GymPO I
Wichtige Infos
Zentrale Anlaufstelle für Studierende des Lehramtes ist die TÜSE (Tübingen school of education)
Provisorische Postanschrift:
Universität Tübingen
Tübingen School of Education (TüSE)
c/o Keplerstraße 2
72074 Tübingen
Weitere wichtige Infos zu den Prüfungsordnungen finden sich auf den Webseiten des Landeslehrerprüfungsamtes: http://www.llpa-bw.de
Adresse:
Landeslehrerprüfungsamt – Außenstelle des Kultusministeriums beim Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Str. 40
Postfach 21 60 72011 Tübingen
Haltestelle: Regierungspräsidium oder Landespolizeidirektion
Fachstudienberatung
Downloadbereich GymPO I
Der folgende Downloadbereich richtet sich an Studierende ab dem WS 2010/11.
Studienführer GymPO I
Studien- und Prüfungsordnung der Eberhard Karls Universität für den Studiengang Lehramt an Gymnasien