Fachbereich Geowissenschaften

Aktuelles aus der Forschung

25.04.2025

Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich

Team unter Leitung der Universität Tübingen ordnet die Abstammung von Deinosuchus neu zu –…

Mehr erfahren

31.01.2025

Auszeichnung für Forschung zur urgeschichtlichen Entstehung der Tierwanderungen in Ostafrika

Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie geht an Kaedan O’Brien – Erster…

Mehr erfahren

22.01.2025

Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere

Forschungsteam des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität…

Mehr erfahren

21.11.2024

Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche

Team der Hochschule Rottenburg und der Universität Tübingen erarbeitet Grundlagen zur Aufbereitung…

Mehr erfahren

19.11.2024

Wie die Evolution des Gehirns mit dem Gebrauch von Werkzeugen zusammenhängt

Forschungsteam des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität…

Mehr erfahren

14.11.2024

Unsicherheiten sichtbar machen

Forschungspreis der Dr. K. H. Eberle Stiftung für interdisziplinäres Projekt zur Darstellung und…

Mehr erfahren

13.11.2024

PhD position in Soil Science (TVL E13, 67 %)

Faculty of Science, Chair of Soil Science and Geomorphology

Mehr erfahren