Musikwissenschaftliches Institut

Musikwissenschaftliches Institut

Herzlich willkommen auf der Webseite des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Tübingen. Angesiedelt in den Räumlichkeiten des Pfleghofs des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen mitten in der historischen Altstadt Tübingens, bietet das Institut optimale Studienbedingungen.

Für unsere Erstsemester

Montag, 7. April
11:00 Begrüßungsessen mit der Fachschaft
13:00 Offizielle Erstsemesterbegrüßung und Einführung in die Studien- und Modulordnung durch die Fachstudienberatung
14:30 Führung durch das Institut

Dienstag, 8. April
14:00 bis 17:00 Vorkurs Allgemeine Musiklehre

Mittwoch bis Freitag, 9. bis 11. April
jeweils 10:00 bis 13:00 Vorkurs Allgemeine Musiklehre

Für Studieninteressierte:  Infoflyer Bachelor, Infoflyer Master

Aktuelles

04.09.2024

Ausschreibung Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft

Das Teilprojekt A04 Bade- und Kurmusik im späten 17. und 18. Jahrhundert des SFB 1391 Andere…

Read more

04.09.2024

Einladung zum Tag des offenen Denkmals®

Vorträge und Konzerte in der Kapelle

Read more

12.07.2024

Ausschreibung Studentische Hilfskraft

Zum 1. Oktober 2024 wird eine ungeprüfte Hilfskraft (5 Std. pro Woche) gesucht, die im Rahmen der…

Read more

01.07.2024

Workshop Form and Content

28 June 2024, Brechtbau (Wilhelmstraße 50) R. 215

Read more
Neue Schubert Ausgabe
Sammlungen
Collegium Musicum
Kontakt

Schulberg 2 (Pfleghof)
72070 Tübingen

 +49 (0)7071 29-72414
musik@uni-tuebingen.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Institutsvorstand

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Stefan Morent

Stellv. geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Thomas Schipperges

Vertretung des Mittelbaus
Dr. Jörg Büchler
Claudius Hille M. Mus., M. A.
Dr. Franziska Reich (Stellv.)
Prof. Dr. Jörg Rothkamm (Stellv.)

Antidiskriminierungserklärung

Das Musikwissenschaftliche Institut verurteilt jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung aufgrund von z. B. Glauben, Geschlecht, sexueller Neigung, gesellschaftlicher Stellung, Sprache, körperlicher Einschränkung oder Alter wie es im deutschen Grundgesetz (Art. 3–5) verankert ist, und verpflichtet sich, gegen jedwede Form von Diskriminierung, sei es ein Einzelfall oder systematische Diskriminierung, vorzugehen.
weiter

Institutsbeirat

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Stefan Morent

Stellv. geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Thomas Schipperges

Vertretung des Mittelbaus
Dr. Felix Loy
Prof. Dr. Jörg Rothkamm
Dr. Jörg Büchler (Stellv.)
Claudius Hille M. Mus., M. A. (Stellv.)

Sonstige Mitarbeitende
Elke Steinhauser, M. A.

Studierende
Jakob Bednarz
Carina Hansen
Moritz Scherrieble
Cornelia Schneider, B. A.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google