Lehre

Lehrveranstaltungen

  • Die vom Lehrstuhl angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie auf alma.
  • Die Kursordner zu den Lehrveranstaltungen finden Sie auf ILIAS.

Übung zur Vorbereitung auf das Praktikum

Zum Studium der Evangelischen Theologie gehört je nach Studiengang die Absolvierung eines vierwöchigen Praktikums. Flankiert durch eine vorbereitende Lehrveranstaltung und eine Auswertungseinheit zielt das Praktikumsmodul insgesamt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Praktikumsmöglichkeiten, der Zielsetzung des Praktikums und seiner Organisation finden sie unter der Rubrik 'Tübinger Praktikum'.

Tübinger Praktikum

Kolloquien

Am Lehrstuhl findet während des Semesters ein 14-tägiges Kolloquium statt. Ferner wird in jedem Semester ein Kolloquium als Blockveranstaltung angeboten. Auch Studierende sind herzlich dazu eingeladen. Neben der Vorstellung von konkreten Forschungsprojekten, liegt der Schwerpunkt auf einem spezifischen aktuellen Thema der Praktischen Theologie und der empirischen Religionsforschung, zu dem wir uns intensiv austauschen. Die Themen der Kolloquien finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.

alma

Exkursion nach Frankfurt aM

Ü "Seelsorge in Zeiten von Pandemie und Krieg" (WS 22/23)

Im Zusammenhang der Übung "Seelsorge in Zeiten von Pandemie und Krieg" besuchte die Wissenschaftliche Mitarbeiterin Alexandra S. Hild mit Ihrem Kurs die Flughafen- und Geflüchtetenseelsorge am Frankfurter Flughafen, das Sozialwerk PX im Frankfurter Bahnhofsviertel und erlebte eine Klanginstallation in der Trauerkirche St. Michael im Stadtteil Nordend. Diese drei Orte haben während der Pandemie und in Kriegszeiten Veränderungen erfahren. Fragen nach Seelsorgeräumen, deren Herausforderungen und Besonderheiten und Zukunfstfragen von Kirche(n) ist die Exkursionsgruppe am 2.12.22 nachgegangen. Exkursionsberichte der Studierenden und der Exkursionsleiterin können Sie hier nachlesen. 

Herzlich möchten wir dem Dekanat für die finanzielle Unterstützung und damit der Realisierung der Exkursion danken. Ebenso war es uns eine große Freude die Einrichtungen kennenlernen zu dürfen und einen Einblick in die Tätigkeiten bekommen zu haben: Bettina Klünemann (Flughafenseelsorge EKHN), Tanja Sacher (Geflüchtetenseelsorge EKHN), Hiwot Wissing und Katharina Lorenz (PX Sozialwerk), Verena Maria Kitz (Trauerseelsorge St. Michael, Bistum Limburg), Luca Ganz (Klanginstallation "א/α/A - א/Ω/O - Requiem Materials").

Mit freundlichen Grüßen, Alexandra S. Hild

Flughafenseelsorgerin Bettina Klünemann erzählt aus Ihrer Arbeit

Plakate aus Praktikumsübung

Im Rahmen der Vorbereitung auf das Praktikum haben die Studierenden Plakate entworfen, die ihr Bild vom Pfarramt (der Zukunft) zeigen. In Zusammenarbeit mit der für die Kommunikationsstrategie der EKD-Website 'Das volle Leben' verantwortlichen Agentur Kerygma.de wurde die Übung zu einen think tank. Die kreativen Entwürfe wurden grafisch aufbereitet und konnten als Poster mitgenommen werden.

    

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google