Fachbereich Informatik

Willkommen am Fachbereich Informatik!

Die Professorinnen und Professoren stellen sich vor  Videos 

Lehrveranstaltungen im SoSe  Lehrveranstaltungen

Wilhelm Schickard hat hier in Tübingen die Ära der rechnenden Maschinen eingeleitet — fast 400 Jahre später ist Informatik so spannend wie nie zuvor. Heute bilden über 40 Arbeitsgruppen das Tübinger Wilhelm-Schickard-Institut, in dem Informatik auf Spitzenniveau erforscht, gelehrt und gelebt wird.

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in den Kernbereichen der Informatik genauso wie in der Bioinformatik, der Medieninformatik und der Kognitionswissenschaft. Dabei profitieren die Tübinger InformatikerInnen von der vielfältigen Forschungsumgebung innerhalb und außerhalb der Universität Tübingen.

Einen rasanten Ausbau erfährt derzeit der Schwerpunkt Maschinelles Lernen, insbesondere durch den Exzellenzcluster "Maschinelles Lernen in der Wissenschaft" und der Cyber-Valley-Initiative des Landes Baden-Württemberg, der auch das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und die Universität Stuttgart angehören. Mit diesen starken Partnern bildet die Informatik in Tübingen eines der Zentren für Maschinelles Lernen in Deutschland und Europa.

Entsprechend vielseitig und am Puls der Zeit ist das Studium der Informatik in Tübingen: Studieren Sie mit uns diese junge Wissenschaft in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen und werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!

Fakten & Zahlen

Preise

23.06.2022

Longuet-Higgins-Preis für Prof. Dr. Andreas Geiger

Zweiter renommierter Preis für den KITTI-Datensatz, der weltweit bei der Entwicklung und Testung von…

Mehr erfahren

31.01.2022

Lehrpreis für Prof. Dr. Torsten Grust

Den Lehrpreis der Studienkommission des Fachbereichs Informatik in Anerkennung hervorragender Lehre…

Mehr erfahren

27.10.2021

Everingham-Preis für Prof. Dr. Andreas Geiger

Autonomie braucht Daten: Der KITTI-Datensatz unterstützt die Entwicklung und Testung von…

Mehr erfahren

Studium

31.01.2022

Lehrpreis für Prof. Dr. Torsten Grust

Den Lehrpreis der Studienkommission des Fachbereichs Informatik in Anerkennung hervorragender Lehre…

Mehr erfahren

14.07.2021

Lehrpreis für Prof. Dr. Andreas Geiger

Den Lehrpreis der Studienkommission des Fachbereichs Informatik in Anerkennung hervorragender Lehre…

Mehr erfahren

05.05.2021

Tübinger Informatik im Spitzenfeld des CHE-Rankings 2021/2022

Im aktuellen Hochschulranking von der ZEIT und dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) kann die…

Mehr erfahren

Forschung

23.06.2022

Longuet-Higgins-Preis für Prof. Dr. Andreas Geiger

Zweiter renommierter Preis für den KITTI-Datensatz, der weltweit bei der Entwicklung und Testung von…

Mehr erfahren

06.05.2022

Startveranstaltung des Cognitive Science Center

Der Start des interfakultären Cognitive Science Center wird am 07.–08. Juli 2022 mit einem…

Mehr erfahren

04.03.2022

3. KuVS Fachgespräch "Network Softwarization" 07.–08.04.2022 (online)

In diesem Workshop werden Fortschritte in den Bereichen Software-defined Networking (SDN), Network…

Mehr erfahren

Veranstaltungen

06.05.2022

Startveranstaltung des Cognitive Science Center

Der Start des interfakultären Cognitive Science Center wird am 07.–08. Juli 2022 mit einem…

Mehr erfahren

04.03.2022

3. KuVS Fachgespräch "Network Softwarization" 07.–08.04.2022 (online)

In diesem Workshop werden Fortschritte in den Bereichen Software-defined Networking (SDN), Network…

Mehr erfahren

14.02.2022

IBMI-Kolloqium startet am 18.03.2022

mit einem Vortrag von Prof. Dr. Mihai Pop (University of Maryland) mit dem Titel "Making Uncertainty…

Mehr erfahren

Stellenanzeigen

Allgemeines

20.06.2022

Feierlicher Startschuss für den Cyber-Valley-Innovationscampus

Im Beisein des Finanzminsters Dr. Danyal Bayaz und vieler weiterer hochrangiger Gäste wurde heute…

Mehr erfahren

06.04.2022

Trauer um Prof. Dr. Rolf Niedermeier

Mit Trauer und Bestürzung erfuhren wir jüngst vom Tode unseres ehemaligen Kollegen Rolf Niedermeier.

Mehr erfahren

10.09.2021

Neue W3-Professur am Fachbereich Informatik

Prof. Dr. Sven Nahnsen ist seit 01.09.2021 W3-Professor für "Biomedical Data Science". Herzlich…

Mehr erfahren