Abgeschlossene Studienarbeiten

Thema: Using whole genome tiling microarray for gene expression analysis in Drosophila melanogaster
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Henikoff
BearbeiterIn: Martin Riedel

Thema: Ein interaktiver TreeBrowser von Microarraydaten und splitinduzierte Merkmalsselektion
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Thomas Löffler

Thema: Microarray-Analyse in Cyanobakterien
BetreuerIn: K. Nieselt/Prof. K. Forchhammer
Bearbeiterin: Jennifer Lange

Thema: Antisense-Transkripte in Staphylokokken
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Gideon Zipprich

Thema: GlnR Regulation in Actinomycetes
BetreuerIn: K. Nieselt/J. Reuther
BearbeiterIn: Lars Rosenbaum

Thema: A HMM based gene finder for Pristionchus pacificus
BetreuerIn: K. Nieselt/C. Dieterich
BearbeiterIn: Alexander Herbig

Thema: Extending Parallel Coordinates for Bioinformatical Applications
BetreuerIn: K. Nieselt/J. Dietzsch/D. Bartz
BearbeiterIn: Julian Heinrich

Thema: Evolution of Gene Structure
BetreuerIn: K. Nieselt/C. Dieterich/R. Sommer
BearbeiterIn: Patrick Sobetzko

Thema: Implementation of a Generic Pipeline for Genomic signal Prediction
BetreuerIn: K. Nieselt/G. Rätsch
BearbeiterIn: Jonas Behr

Thema: EISEV – Ein Programmm zur Betrachtung der Evolution von Exon-Intron-Strukturen
BetreuerIn: K. Nieselt/C. Dieterich
BearbeiterIn: Thomas Müller

Thema: Theoretical and practical QTL mapping Pristionchus pacificus
BetreuerIn: K. Nieselt/C. Dieterich
BearbeiterIn: Stephanie Gursch

Thema: Theoretical and practical QTL mapping Pristionchus pacificus
BetreuerIn: K. Nieselt/C. Dieterich
BearbeiterIn: Andrea Sprecher

Thema: Phylogenetische Profile von Transkriptionsfaktorbindungsstellen in Hefestämmen
BetreuerIn: K. Nieselt/C. Dieterich
BearbeiterIn: Georgios Papadopoulos

Thema: Textmining in Mayday
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Michael Piechotta

Thema: Non-coding RNA detection and characterization in Neisseria meningitidis
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Stephan Körner

Thema: Visualisierung von NAT-Netzwerken
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Marc Rurik

Thema: A Mayday plugin for Affymetrix chip analysis
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Symons
BearbeiterIn: Anna Jasper

Thema: A visualisation plugin for Microarray Quality Control in Mayday
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Symons
BearbeiterIn: Nastasja Trunk

Thema: Eine Pipeline zur automatischen genomweiten Detektion und Annotation von Antisense-Transkripten
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Steigele
BearbeiterIn: Jörg Hagmann

Thema: Eine Pipeline zum automatischen, genomweiten Primer-Design von kodierenden und nicht-kodierenden Genen
BetreuerIn: K. Nieselt/E. Takano (Uni Groningen)
BearbeiterIn: Klaus Kopec

Thema: High-throughput automization of annotation of antisense transcripts in many genomes
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Steigele
BearbeiterIn: Claudia Eisbrenner

Thema: Genomweite Vorhersage von nicht-kodierenden RNA-Genen in Streptomyzeten
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Steigele
BearbeiterIn: Jonas Müller

Thema: Konvergierende Phylogenien
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Steigele
BearbeiterIn: Michael Hagmann

Thema: A Graphical Filtering Framework for Mayday
BetreuerIn: K. Nieselt/J. Dietzsch
BearbeiterIn: Florian Battke

Thema: Detektion biologischer Repeats mit Hilfe von Suffixbäumen
BetreuerIn: S. Steigele/K. Nieselt
BearbeiterIn: Britta Hagmeyer

Thema: Implementierung von Clusterverfahren in Mayday (in Kollaboration mit MPI f. Entwicklungsbiologie, Prof. D. Weigel, Dr. Stefan Henz )
BetreuerIn: J. Dietzsch/S. Henz (externer Betreuer)/K. Nieselt
BearbeiterIn: Markus Riester

Thema: Microarray-Datenbank höherer Eukaryonten mit Anbindung an Mayday
BetreuerIn: J. Dietzsch/K. Nieselt
BearbeiterIn: Stephan Symons

Thema: Erstellung einer Graphischen Benutzeroberfläche und von Sequenzclusterprogrammen im Rahmen des Projekts PhyloPipe
BetreuerIn: S. Steigele/K. Nieselt
BearbeiterIn: Ralf Eilbracht

Thema: PhyloPipe: Pipeline zur automatischen Rekonstruktion von Phylogenien
BetreuerIn: S. Steigele/K. Nieselt
BearbeiterIn: Jan Philipp Meier-Kolthoff

Thema: Anbindung von R in Mayday
BetreuerIn: J. Dietzsch/K. Nieselt
BearbeiterIn: Matthias Zschunke

Thema: Detektion und Annotation von Repeats in Pristionchus pacificus
BetreuerIn: S. Steigele/K. Nieselt
BearbeiterIn: Alexander Breit

Thema: Integration von Quartett-Mapping in jSPLITS
BetreuerIn: K. Nieselt/T. Klöpper
BearbeiterIn: Kristoffer Forslund

Thema: Visualisierung von geclusterten Genexpressionsdaten
BetreuerIn: J. Dietzsch/K. Nieselt
BearbeiterIn: Nils Gehlenborg

Thema: Genomweite in silico Detektion und Annotation von Natürlichen Antisense Transkripten inSaccharomyces cerevisiae
BetreuerIn: S. Steigele/K. Nieselt
BearbeiterIn: Daniela Eggle

Thema: J-iQMAP: interactive Quartet Mapping in Java
BetreuerIn: J. Dietzsch/K. Nieselt
BearbeiterIn: Carola Huthmacher

Thema: Integration von VMATCH und RepeatMasker
BetreuerIn: S. Steigele/K. Nieselt
BearbeiterIn: Kirstin Weber

Thema: Detektion von Motiven in regulatorischen Regionen mit Signaltransformationen
BetreuerIn: J. Dietzsch/K. Nieselt
BearbeiterIn: Marc Röttig

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google