Abgeschlossene Bachelorarbeiten
2023
Thema: Anwendung von Methoden des unüberwachten maschinellen Lernens zur Charakterisierung von Genotypdaten
Betreuerin: Kay Nieselt/Simon Hackl
Bearbeiterin: Leonard Bumiller
Thema: Improving CLASSICO
Betreuerin: Kay Nieselt/Mathias Witte Paz
Bearbeiterin: Eileen Kränzle
2022
Thema: Genotypen in Treponema pallidum
Betreuerin: Kay Nieselt/Simon Hackl
Bearbeiterin: Jonathan Nemitz
Thema: Ein interaktives Webinterface für TSSpredator
Betreuerin: Kay Nieselt/Mathias Witte Paz
Bearbeiterin: Valerie Bouillon
Thema: Verbesserung von Genomannotationen mit Hilfe von Transkriptom- und Proteomdaten
Betreuerin: Kay Nieselt/Caroline Jachmann/Mathias Witte Paz
Bearbeiterin: Moritz Christ
Thema: Vergleich von Genomvarianten bei unterschiedlichen Assembly- und SNP-Calling-Strategien
Betreuerin: Kay Nieselt/Theresa Harbig
Bearbeiterin: Mareen Hundt
Thema: Dimension reduction in Mayday 2.0 with applications to multi-omics data
BetreuerIn: Kay Nieselt/Susanne Zabel
BearbeiterIn: Jutta Seth
2021
Thema: Co-appearances of genes in microbiomes
BetreuerIn: Kay Nieselt/Susanne Zabel
BearbeiterIn: Johannes Hölle
Thema: Data mining for conditions which influence the echolocation behavior of forgaging Rhinopoma
BetreuerIn: Kay Nieselt/Prof. Schnitzler
BearbeiterIn: Marc Krause
Thema: Integration of statistical methods into Evidente
BetreuerIn: Kay Nieselt/Theresa Harbig
BearbeiterIn: Sophie Pesch
2020
Thema: Rekonstruktion und Vergleich von Transkriptensequenzen in Streptomyces coelicolor Zeitserien
BetreuerIn: Kay Nieselt
BearbeiterIn: Franziska Daumüller
Thema: Erweiterte Funktionalitäten für EAGER
BetreuerIn: Kay Nieselt
BearbeiterIn: Lennart Krohn
Thema: Detection of DNA contamination in RNA-seq data
BetreuerIn: Kay Nieselt
BearbeiterIn: Henry Böhm
Thema: GenomeRing - eine Standalone Java FX-Anwendung
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Eyyub Bag
2019
Thema: Eine vergleichende Studie von Microarray- und RNASeq-Daten
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Nadine Schacherer
Thema: Detektion differentiell exprimierter Gene in Zeitreihendaten am Beispiel Streptomyces coelicolor
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Hannah Frank
Thema: Gene regulatory networks from time series expression data in Streptomyces coelicolor
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Marvin Döbel
Thema: Differential gene expression in different healthy human brain regions using CAGE-seq data
BetreuerIn: K. Nieselt/A. Hennig
BearbeiterIn: An Jiahui
Thema: Indexing the SuperGenome
BetreuerIn: K. Nieselt/A. Hennig
BearbeiterIn: Mauro Di Girolamo
Thema: Comparison of microarray and RNA-seq derived transcriptomes in Streptomyces coelicolor
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Kilian Bunge
2018
Thema: EVIDENTE – A Visual Analytics Tool for Data Enrichment in Phylogenetic Trees
BetreuerIn: A. Seitz/K. Nieselt
BearbeiterIn: Mathias Alexander Witte Paz
Thema: Effiziente Identifikation von Claden-spezifischen SNPs
BetreuerIn: A. Seitz/K. Nieselt
BearbeiterIn: Katrin Fischer
Thema: Erstellung eines Web User Interface für die Vorhersage von Transkriptionsstartpunkten aus dRNA-seq-Daten
BetreuerIn: S. Fillinger/K. Nieselt
BearbeiterIn: Julian Müller
2017
Thema: Implementierung eines Tools zur Maskierung repetitiver Sequenzen in Genomen
BetreuerIn: A. Seitz/K. Nieselt
BearbeiterIn: Friederike Hanssen
Thema: Genomic haplotype phasing and motif searching around recomination hotspots in stickleback fish
BetreuerIn: F. Jones/K. Nieselt
BearbeiterIn: Marcus Lahm
2016
Thema: Evaluierungstoolbox zur Assemblierung kurzer Sequenzfragmente altertümlicher, metagenomischer Proben
BetreuerIn: A. Seitz/K. Nieselt
BearbeiterIn: Lars-Christian Archauer
Thema: Funktions- und strukturbasierte Analyse genetischer Varianten mit Fokus auf klinische Phänotypen
BetreuerIn: A. Seitz/F. Battke
BearbeiterIn: Tobias Koch
Thema: Funktionale Annotation von genetischen Varianten mit Fokus auf klinische Phänotypen
BetreuerIn: A. Seitz/F. Battke
BearbeiterIn: Jonas Kübler
2015
Thema: PanGeeDB: A SuperGenome-based database for Pan-genomes
BetreuerIn: A. Hennig/K. Nieselt
BearbeiterIn: Marie Gauder
Thema: Genexpressionsstudien in Streptomyces coelicolor mit Hilfe von Mayday
BetreuerIn: A. Hennig/K. Nieselt
BearbeiterIn: Alexander Stoppel
2014
Thema: Implementierung einer Toolbox zur automatisierten Reportgenerierung innerhalb der EAGER Pipeline
BetreuerIn: K. Nieselt/A. Peltzer
BearbeiterIn: Maximilian Hanussek
Thema: Toolbox zur Erstellung von Contamination Reports innerhalb der EAGER Pipeline
BetreuerIn: K. Nieselt/A. Peltzer
BearbeiterIn: Christopher Jürges
Thema: The expression landscape of monozygotic twins
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Alicia Owen
Thema: Collact.me Android App Development
BetreuerIn: A. C. Polatkan
BearbeiterIn: Nicolai Wahn
Thema: Tweet content mining and visualization of user reputation scores for Collact.me framework
BetreuerIn: A. C. Polatkan
BearbeiterIn: Philipp Weber
Thema: TOPAS – Toolkit for Processing and Annotating Sequence Data
BetreuerIn: K. Nieselt
BearbeiterIn: Simon Heumos
2013
Thema: Bigramm-Alignierung und ihre Anwendung in der historischen Linguistik
BetreuerIn: S. Steiner/C. Höner zu Siederdissen/K. Nieselt
BearbeiterIn: Nancy Retzlaff
Thema: Interaktives visuelles Clustering
BetreuerIn: G. Jäger
BearbeiterIn: Eugen Netz
Thema: Design and implementation of administration and enrichment tools for the Collaborative Social Network: Collact
BetreuerIn: A. C. Polatikan
BearbeiterIn: Martin Lang
Thema: Mikrogravitationsabhänige Genexpression in Arabidopsis thaliana
BetreuerIn: K. Nieselt/G. Jäger
BearbeiterIn: Nina Spirer
2012
Thema: Parallelisierung des QT-Clusterings in Mayday
BetreuerIn: G. Jäger/K. Nieselt
BearbeiterIn: Sebastian Nagel
Thema: Design und Implementierung einer REST-API für ein Soziales Netzwerk
BetreuerIn: A. C. Polatkan/K. Nieselt
BearbeiterIn: Patrick Haug
Thema: Extrahierung und Klassifizierung von Microblogging-Inhalten mit Anwendung auf bioinformatische Themen
BetreuerIn: A. C. Polatkan/K. Nieselt
BearbeiterIn: Jonas Begemann
2011
Thema: Genomweite Expressionsanalyse mesenchymaler Stammzellen
BetreuerIn: K. Nieselt/Prof. Aicher
BearbeiterIn: André Hennig
Thema: Transcript Count Statistics for Expression Studies from Second-Generation Sequencing Data
BetreuerIn: F. Battke/K. Nieselt
BearbeiterIn: Dilek Tuncbilek
Thema: Interaktive Visualisierung von systembiologischen Daten
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Symons
BearbeiterIn: Matthias Munz
Thema: Vergleich von Vorhersage-Verfahren für non-coding RNAs in Bakterien
BetreuerIn: K. Nieselt/A. Herbig
BearbeiterIn: Philipp Kirstahler
Thema: Sequence based filtering of RNA-RNA interaction candidates
BetreuerIn: K. Nieselt/A. Herbig
BearbeiterIn: Julian Gutekunst
Thema: Fast alignment methods of RNA-sequencing data
BetreuerIn: K. Nieselt/F. Battke
BearbeiterIn: Björn Petri
2010
Thema: Detecting and modelling time shifts in microarray time series data applying Gaussian processes
BetreuerIn: K. Nieselt/O. Stegle (MPI)
BearbeiterIn: Max Zwießele
Thema: Experimentelle Annotation der Transkriptionslandschaften von Candida albicans und Candida dubliniensis
BetreuerIn: K. Nieselt/K. Sohn (GB)
BearbeiterIn: Philip Stevens
Thema: Automatisierung von Mayday mit Java Scripta>
BetreuerIn: K. Nieselt/F. Battke
BearbeiterIn: Tobias Ries
2009
Thema: Statistical Data Analysis for the Detection of Differentially Expressed Genes
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Symons
BearbeiterIn: Sina Beier
Thema: Motif finding in Mayday
BetreuerIn: K. Nieselt/F. Battke
BearbeiterIn: Frederik Weber
2008
Thema: QT-Clustering für Mayday
BetreuerIn: K. Nieselt/J. Dietzsch
BearbeiterIn: Günter Jäger
Thema: Erstellung eines effizienten Visualisierungs-Frameworks für Mayday
BetreuerIn: K. Nieselt/F. Battke
BearbeiterIn: Philipp Bruns
Thema: Regulatorische Netzwerke mit Association-Mining
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Symons
BearbeiterIn: Christian Sieber
Thema: Datenbank und Analyse von Immunologie-Expressionsdaten
BetreuerIn: K. Nieselt/S. Symons
BearbeiterIn: Steffen Sass