Aktuelles

19.11.2019

Webbasierte Visualisierung klinischer Multiomikdaten in Netzwerken

Eine neue Browser-Software setz klinische Daten in den Kontext biologischer Netzwerke.

Mit der ersten Version von VMOD (engl. Visualization of Multiomics Data) schließt Manuel O. Harke erfolgreich seine Bachelorarbeit ab. Die webbasierte Software eignet sich für den klinischen Einsatz, da alle Daten ausschließlich lokal verarbeitet werden. Weil moderne Webbrowser mit JavaScript-Interpreter standardmäßig in aktuelle Betriebssysteme integriert sind, ist es nicht nötig, zusätzliche Software zu installieren. Die in einer Server-/Klient-Architektur implementierte Software lädt in der ersten Version zunächst Genexpressionsdaten und stellt diese im Kontext bekannter KEGG-Karten dar. Die modulare Implementierung ermöglicht eine Erweiterung auf weitere Datensätze, Implementierung von Exportfunktionen zur Interoperabilität mit ähnlichen Programmen sowie verbesserte Layoutfunktionen.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google