Informationen zum Studiumsbeginn
Studiumsbeginn
Sehr geehrte Studienanfängerin, sehr geehrter Studienanfänger,
diese Seite soll Ihnen das Ankommen in Tübingen erleichern mit Informationen und nützlichen Links.
Wohnungssuche
Häufig wird behauptet, dass Tübingen keine Universität hat, sondern eine Universität ist. Als Stadt mit etwa 85.000 Einwohnern und nahezu 30.000 Studierenden kann diese Aussage sehr gut nachvollzogen werden. Leider bringt das auch mit sich, dass die Wohnsituation, vor Allem zu Beginn des Wintersemesters kritisch werden kann. Sie sollten sich rechtzeitig nach einer Wohnung umschauen.
Die erste Anlaufstelle für wohnungssuchende Studierende ist das Studierendenwerk:
Direkter Link zur Online-Bewerbung um einen Wohnheimplatz
Ansonsten ist der Mittwochsmarkt im Schwäbischen Tagblatt oder der immomarkt eine gute Möglichkeit eine Wohnung zu finden:
Direkter Link zum Mittwochsmarkt
Direkter Link zum Immomarkt
Informationen zum Studienanfang und Organisation
Allgemeine Informationen zum Studienanfang in Tübingen finden Sie hier:
https://www.uni-tuebingen.de/studium/studienorganisation/studienanfang.html
Informationen zur Organisation des Studiums in Tübingen finden Sie hier:
http://www.uni-tuebingen.de/studium/studienorganisation.html
Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis (Alma) der Universität Tübingen für das WS 2022/2023 finden Sie hier:
Pfad: => 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät => Biochemie => B.Sc. Biochemie
Um zu wissen, welche Veranstaltungen Sie wann im Studium belegen sollen, müssen Sie das Modulhandbuch lesen. Dies finden Sie auf unserer Homepage unter B.Sc. Biochemie, links auf der Seite "Prüfungsordnung" aufrufen:
Stundenpläne für die verschiedenen Semester und viele Informationen über das Studium finden Sie auch auf folgender Seite:
Veranstaltungen Bachelor
ACHTUNG: Bis zum Studienbeginn kann es noch kleinere Änderungen geben.
Selbsttest zur Überprüfung des Interesses und der Studieneignung
Die Universität Tübingen bietet einen Studienwahltest für Schüler, mit dem Sie herausfinden können, ob Sie z.B. mit Biochemie als Studienfach richtig liegen. Unter folgendem Link kommen Sie zum Tübinger Studienwahltest.
Selbsttest zur Überprüfung der Grundlagen in Chemie
Dr. Christoph Schall, der den Kurs Biochemie I durchführen wird, hat zusammen mit Studierenden einen Chemieselbsttest entwickelt. Bitte überprüfen Sie selbst, ob Sie bereits ausreichende Grundlagen besitzen, um den Kurs problemlos zu bewältigen.
Download Selbsttest in Chemie
Vorbereitungskurse
Für das Studium selber benötigen Sie keine speziellen Ferienkurse oder Eingangskurse. Es gibt aber die Möglichkeit an der Universität solche Kurse zu belegen. Diese Vorkurse finden Sie ebenfalls im Alma-Vorlesungsverzeichnis.
Falls Sie noch gar keine Erfahrung im (Chemie-)Labor haben oder Ihr chemisches Grundlagenwissen lückenhaft ist (z.B. festgestellt durch den oben aufgeführten Chemie-Selbsttest) bieten wir die Möglichkeit zu einem Chemie-Crashkurs (im Alma-Vorlesungsverzeichnis unter der Veranstaltungsnummer BCH-190 zu finden). Ein Anschreiben mit weiteren Hinweisen und dem Anmeldeformular, das Sie möglichst bis 19.9.2022 einreichen sollen, finden Sie hier: Info und Anmeldung zum Chemie-Crashkurs.
In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass ein Teil der neuen Studenten große Probleme mit Mathematik hatten. Einen passenden Vorkurs zur Mathematik-Veranstaltung finden Sie im Stundenplan für das erste Fachsemester, den Sie unter "Veranstaltungen Bachelor" finden, oder im Alma-Vorlesungsverzeichnis.
Informationen zu weiteren möglichen Vorbereitungskursen oder semester-begleitenden Veranstaltungen (online und an der Universität Tübingen) finden Sie im Stundenplan für das erste Fachsemester, den Sie unter "Veranstaltungen Bachelor" finden, oder im Alma-Vorlesungsverzeichnis.
Einführungsveranstaltung
Die Studienbreatung und die Studierenden der Fachschaft Biochemie bieten Einführungsveranstaltungen an, die in der Woche vor Semesterstart beginnen.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung so schnell wie möglich (spätestens 27.9.2022) an: Infos im Flyer. Details zum Programm werden in der App unter folgendem Link: linehttps://bc-erstiseminar.lineupr.com/erstiseminar-biochemie-2022/upr.com spätestens 19.9.2022 bereitgestellt.
Sie erhalten vor Beginn eine e-Mail mit weiteren Informationen.
Beratung und Fragen
Bei Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte an die Studienberaterin und Koordinatorin für den Bachelorstudiengang Frau Dr. Elisabeth Fuß (elisabeth.fuss, s. auch im Bachelor-Untermenü "Ansprechpartner") @uni-tuebingen.de
Fragen zur Zulassung, Immatrikulation etc. werden Ihnen vom Studierendensekretariat beantwortet
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Sommer und freuen uns, Sie im Oktober im Institut für Biochemie in Tübingen als Studierende begrüßen zu dürfen.