In diesem Seminar erarbeiten wir uns zunächst in Kurzvorträgen verschiedene Konzeptionen von Hochbegabung und Ansätze für mathematisches Enrichment.
Anschließend arbeiten alle Teilnehmenden jeweils individuell im Tandem mit einem begabten Schulkind von einem Tübinger Gymnasium in Form mehrerer ‚Mathe-Gespräche‘, bei denen die mathematischen Interessen des Kindes im Zentrum stehen.
In den begleitenden Seminarsitzungen werden die Gespräche vorbereitet und reflektiert. Anregungen gibt es u.a. in Form von Problemlöseaufgaben, die im Seminar bearbeitet und diskutiert werden.
An einem gemeinsamen Mathe-Samstag kommen alle Teilnehmenden sowie die Lernenden und Eltern zu einer Abschlussveranstaltung mit Spielen, Rätseln und Präsentationen zusammen.