Wintersemester 2020/2021
Vorlesung "Geometrie"
Dozent: Paravicini; Assistenz: Goldner
dienstags und donnerstags 11-12 Uhr
Die Vorlesung findet online statt, zumeist asynchron, wobei wir uns vorbehalten, die Vorlesung ganz oder teilweise synchron durchzuführen. Voraussichtlich wird es unregelmäßige synchrone Anteile geben, um den Austausch zwischen der Studierendenschaft und dem Dozenten zu verbessern.
Die Übungen zur "Geometrie" finden voraussichtlich am Montag statt und werden sowohl in Präsenzformat als auch online angeboten.
Eine Anmeldung zu den Übungen zur Vorlesung Geometrie ist über URM noch bis zum 06.11.2020 möglich.
Online-Vorkurs zur Wiederholung der Schulgeometrie, über ILIAS in der zweiten Oktoberhälfte
Folgende Seminare finden online statt:
Seminar "Fachdidaktik 2: Didaktik der Geometrie und linearen Algebra"
Dozent*innen: Fetzer, Paravicini, Radloff, Roy, Schneider-Kis
mittwochs und donnerstags
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 13.09. bei URM für diese Veranstaltung an.
Für die Angemeldeten gibt es am 15.09., 18 Uhr s.t., eine Online-Vorbesprechung.
Dieses Seminar ist für das 5. Fachsemester gedacht.
Seminar "Fachdidaktik 3: Professionswissen"
Dozent*innen: Roy, Schatz
als Blockseminar in der zweiten Semesterhälfte
Seminar im Rahmen des Leibniz Kollegs
Dozenten: Hähl, Paravicini
voraussichtlich donnerstags nachmittags
Kurs "Richtig Mathematik studieren"
Dozentin: Jahns
donnerstags 17-18 Uhr
Daneben wird es Gelegenheit zu Einzelberatungen nach individueller Vereinbarung geben.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studierende der ersten beiden Fachsemester. Für den Erwerb von Leistungspunkten (nur Bachelor of Science) ist eine verbindliche Anmeldung und regelmäßige aktive Teilnahme erforderlich. Spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist möglich - keine Leistungspunkte!
Oberseminar "Fach- und Hochschuldidaktik der Mathematik"
gemeinsam mit Prof. Dr. Carla Cederbaum
Dieses Seminar findet unregelmäßig Donnerstag, 11 bis 12 Uhr statt. Es gibt dazu einen E-Mail-Verteiler, über den die Vorträge angekündigt werden. Wenn Sie auf diesen Verteiler wollen, melden Sie sich per E-Mail bei Angelika Spörer-Schmidle (E-mail senden) an. In den E-Mail-Einladungen steht dann auch die Information, wie Sie auf dieses Seminar während der Corona-Zeit online zugreifen können.