Abschluss: | Master of Education (M.Ed.) |
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
Einstieg: | Winter- and Sommersemester |
Aufnahmebeschränkt: | nein |
Unterrichtssprachen: | Deutsch, im Wahlpflichtmodul können ggf. auch englischsprachige Veranstaltungen eingebracht werden. |
Studien- und Prüfungsordnung: | Die Studien- und Prüfungsordnung findet sich unter Download in der rechten Spalte. |
Modulhandbuch: | Das Modulhandbuch für das Fach Mathematik findet sich unter Download in der rechten Spalte. |
Studienverlaufspläne: | Möglich Studienverlaufspläne für das Fach Mathematik finden sich im Modulhandbuch in Abschnitt 2. Vor Aufnahme des Studiums sollte unbedingt eine Studienfachberatung stattfinden, in der ein individueller Studienplan besprochen wird. |
Weitere Informationen: | |
Bewerbung: | Bewerbungsseite der Universität |
Beim Studiengang Master of Education Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium handelt es sich um einen eigenständigen Masterstudiengang der erst aufgenommen werden kann, wenn der Bachelor of Education Lehramt Gymnasium zuvor erfolgreich abgeschlossen ist. Es handelt sich dennoch nicht um einen konsekutiven Masterstudiengang im eigentlichen Sinne. Im Studiengang wählen die Studierenden ein Studienfach, das sie im zugehörigen Bachelor of Education nicht studiert haben. Das Studium besteht allein aus dem Studium dieses Faches und enthält keine weiteren bildungswissenschaftlichen Anteile. Als Fach kann das Fach Mathematik gewählt werden.
Der Studiengang ist ein wissenschaftlicher Studiengang, in dem im Fach Mathematik die wissenschaftlichen Grundlagen und die Methodenkompetenz im Fach und in Fachdidatik gelegt werden, die notwendig sind, um das Fach Mathematik später am Gymnasium unterrichten zu können. Im Fachdidaktikanteil werden zudem berufsfeldbezogene Kompetenzen vermittelt.
Der Studiengang ist klar strukturiert und setzt sich im wesentlichen aus Pflichtmodulen mit begrenzten Wahlmöglichkeiten zusammen. Im ersten Studienjahr erwerben die Studierenden die Grundlagen der Mathematik in den für alle weiteren Bereiche der Mathematik fundamentalen Gebieten der Analysis und Linearen Algebra. Darauf aufbauend vertiefen sie ihre mathematischen Kenntnisse in den klassischen Bereichen Algebra, Analysis und Geometrie und erhalten erste Einblicke in die eher anwendungsorientierten Gebiete Stochastik und Numerik. Parallel zu den weiterführenden Fachvorlesungen belegen die Studierenden zugehörige Fachdidaktikveranstaltungen und setzen sich mit konzeptionellen Fragen der Vermittlung der Mathematik auseinander.
Detaillierte Informationen zum Studiengang werden zu Beginn des Studiums und auf regelmäßigen Informationsveranstaltungen des Fachbereichs zu den einzelnen Studienphasen gegeben. Für weitere Informationen stehen den Studierenden das Fachberatungszentrum des Fachbereichs, der zuständige Fachstudienberater sowie der Studiendekan zur Verfügung.
Auch wenn der Studiengang Master of Education Lehramt Gymnasium Erweiterungsfach formal erst nach Abschluss des Bachelor of Education Lehramt Gymnasium aufgenommen werden kann, bietet die Universität Tübingen den Studierenden die Möglichkeit, schon während des Bachelorstudiums unter klar definierten Voraussetzungen und in begrenztem Umfang Leistungen in einem dritten Fach zu erbringen, die später im Masterstudiengang des Erweiterungsfaches eingebracht werden können. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Webseiten der Universität zu den Vorleistungen Erweiterungsfach. Bei Fragen können Sie sich auch an das Fachberatungszentrum des Fachbereichs, den zuständige Fachstudienberater sowie der Studiendekan wenden.
Der Studiengang Master of Education Lehramt Gymnasium Erweiterungsfach Mathematik ist nicht zulassungsbeschränkt. Informationen zur Bewerbung finden Sie auf den Uni-Seiten zur Bewerbung. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich auch das Fachberatungszentrum Mathematik, an den zuständigen Studienfachberater oder an den Studiendekan des Fachbereichs wenden.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate