Katarina Roberts, M.A.
Seit Juni 2021 ist Katarina Roberts wissenschaftliche Mitarbeiterin am Asien-Orient-Institut der Universität Tübingen. Sie promoviert im Fach Islamwissenschaft zum Thema Wissenstransfer in naturwissenschaftlichen Handschriften anhand des Kitāb al-Raḥma fī l-ṭibb wa-l-ḥikma.
Sie studierte an der Universität Zürich Islamwissenschaft und Gender Studies und schrieb ihre Masterarbeit zur Rolle von städtischer Architektur und Infrastruktur in der Legitimation und Umsetzung der französischen Kolonialherrschaft in Algier.
Lehrveranstaltungen in SoSe 2023
> Ü: Arabisch 2B (2 SWS, Mo 14:15-15:45)
Zuständigkeiten Administration
studienberatung[at]sgkno.uni-tuebingen.de
- Fachstudienberatung B.A. SGKNO
- Erasmus-Koordination
- Anerkennung von Studienleistungen und Praktika & Anrechungsfragen, Auslandssemester
- Bescheinigungen von Leistungen für das Prüfungsamt
Publikationen
Rezensionen
Stearns, Justin: Revealed Sciences. The Natural Sciences in Islam in Seventeenth-Century Morocco, in: Orientalistische Literaturzeitung, 117:2 (2022): 155–8.
Forschungsinteressen
- Wissenschafts- und Sozialgeschichte der islamischen Welt
- Machtverhältnisse, Autorität und Widerstand im Wandel
- Postkoloniale Theorie und Geschichte des Kolonialismus
- Geschlechterordnungen und Queer Theory
- Der Mensch und die Stadt