Orient- und Islamwissenschaft

Regionalschwerpunkt Vorderer Orient B.Sc. International Economics

Arabisch:

 

Name des Moduls

Bestandteile

Benotung

Erklärung

ISL-02

Sem.

1-2

18LP

Arabisch (MSA)

Grundstufe

SK/Ü Arabisch I A (8SWS)

9LP

B

In diesem Modul erfolgt eine lehrbuchgestützte Vermittlung der arabischen Schriftsprache („Modern Standard Arabic“) – Vorkenntnisse im Arabischen sind zu Studienbeginn nicht erforderlich. Der Stoff wird in einer Klausur am Semesterende abgeprüft.

SK/Ü Arabisch IB (8SWS)

9LP

B

ISL-04

Sem.

3-4

9LP

Arabisch (MSA)

Aufbaustufe

SK/Ü Arabisch II A (6 SWS)

5LP

B

Fortsetzung des Arabisch-Sprachkurses. Die Grammatikvermittlung wird abgeschlossen, ein Mindestwortschatz wird abgeprüft, erste eigenständige Textlektüre wird eingeübt.

SK/Ü Arabisch II B (4 SWS)

4LP

B

 

Arabisch: Vertiefung und Aktivierung

(1 Element)

Ü Vertiefung oder Aktivierung (2 SWS)

3LP

N

Hier wählen Sie eine Übung aus dem Angebotspool der Abteilung

Türkisch oder Persisch:

 

Name des Moduls

Bestandteile

Benotung

Erklärung

ISL-01

Sem.

1-2

12 LP

Grundlagen der Geschichte des islamischen Orients

VL Vorlesung (2 SWS) & Tutorium (1 SWS) Grundlagen der Geschichte des islamischen Orients A

 

6LP

B

In diesem Modul wird in der Vorlesung ein Überblick über geschichtliche Entwicklungen des islamischen Orients gegeben. Der Stoff wird in einer Klausur am Semesterende abgeprüft.

Im zugehörigen Tutorium erhalten Sie Einführung und Hilfe zu Fragen der Studienorganisation und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.

VL Vorlesung (2 SWS) & Tutorium (1 SWS) Grundlagen der Geschichte des islamischen Orients B

6LP

B

ISL-05

Sem.

3-4

9LP

Weitere Kultursprache der islamischen Welt

(Grundstufe)

SK/Ü Weitere Kultursprache der islamischen Welt A (4 SWS)

5 LP

B

Lehrbuchgestützte Sprachvermittlung Persisch oderTürkisch

SK/Ü Weitere Kultursprache der islamischen Welt B (4 SWS)

4 LP

B

ISL-05

Sem.

3-4

9LP

Weitere Kultursprache der islamischen Welt

(Aufbaustufe)

SK/Ü Weitere Kultursprache der islamischen Welt A (4 SWS)

5 LP

B

Lehrbuchgestützte Sprachvermittlung Persisch oder Türkisch

SK/Ü Weitere Kultursprache der islamischen Welt B (4 SWS)

4LP

B

Elective Studies (15-30 LP):

Die Veranstaltungen der Abteilung für Orient- und Islamwissenschaft können belegt werden, sofern noch Platz für Teilnehmer ist und die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt werden. LP und Prüfungskonditionen (bei anderer Modulaufteilung) entsprechen denen des B.A. SGKNO.

Grundsätzlich sind (sofern ausreichend Plätze vorhanden sind) alle Veranstaltungen der Abt. für Orient- und Islamwissenschaft im Rahmen des Moduls „Elective Studies“ wählbar.

Die Studierenden müssen dabei die für die Veranstaltungen gültigen Zugangsvoraussetzungen erfüllen:

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google